Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss feiert Geburtstag in ihrem Feldlager

Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss feiert Geburtstag in ihrem Feldlager

Von Ute Neubauer
13. Januar 2025
Teilen:
Feierliche offizielle Eröffnung des Feldlagers der Prinzengarde Blau-Weiss am Sonntag

Es hat bereits Tradition, dass die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf “Blau-Weiss” e.V. 1927 – Leibgarde der Prinzessin Venetia – in der Session ihr Feldlager an der Zollstraße aufschlägt. War dort bereits am Samstag (11.1.) am Tag des Karnevals viel los, feierte die Garde am Sonntag (12.1.) die offizielle Eröffnung. Dazu gehörte die traditionelle Segnung durch Gardepfarrer Oliver Dregger. Der 12. Januar ist für die Blau-Weissen ein wichtiger Termin, denn genau vor 98 Jahren fand 1927 die erste Sitzung der noch in Gründung befindlichen Garde statt.

Gardepfarrer Oliver Dregger segnet das Lager

Präsidentin Ute Heierz-Krings begrüßte die Mitglieder auf der Terrasse der Weinstube „En de Canon“, wo die Blau-Weissen bereits zum vierten Mal ihr Feldlager aufschlagen. Das hat sich an den Wochenende nicht nur für die Garde zum gemütlichen Treffpunkt entwickelt, auch Gäste können Tische oder das gesamte Lager reservieren. Feldlagerkommandant Udo Bock freut sich, dass nicht nur die Düsseldorfer Karnevalisten gerne kommen, auch Vereine aus der Region wie Ratingen, Duisburg oder Willich gehören zu den Gästen.

Die normalen Öffnungszeiten sind von freitags ab 18 Uhr, samstags und sonntags ab 13 Uhr. Aber auch in der Woche sind individuelle Termine buchbar, wenn man mit vielen Personen kommen möchte. Gruppen ab fünf Personen sollten einen Tisch reservieren (per Mail an feldlagerkommandant@prinzengarde-blau-weiss.de), kleine Gruppen können gerne spontan kommen, betont Udo Bock. Der Verkauf der Getränke wird über Wertkarten (20 oder 50 Euro organisiert) und im Restaurant „En de Canon“ gibt es auch eine Speisekarte. Nur wenn die Prinzengarde Blau-Weiss am 1. Februar ihre Brauhaus-Party und am 15. Februar ihre Kostümsitzung feiert, ist das Feldlager geschlossen.

StichwortePrinzengarde Blau-Weiss
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Eine verletzte Person nach Brand ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Buntes Biwak der Jecke vom ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell