Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: “Sportlicher” Abschluss der Glühweinhüttensaison in Wersten

Düsseldorf: “Sportlicher” Abschluss der Glühweinhüttensaison in Wersten

Von Ute Neubauer
5. Januar 2025
Teilen:
Wer wollte konnte seinen eigenen Baum werfen, es lagen aber auch "Wettkampfbäume" bereit, Foto: Dirk Schmidt

Während die Weihnachtsmärkte in der Innenstadt bereits abgebaut sind, konnten sich die Fans der Glühweinhütte Wersten am Samstag (4.1.) noch über eine letzte Gelegenheit zum fröhlichen Zusammensein freuen. Seit dem 20. November 2024 stand die Hütte an der Grünanlage zwischen Burscheider Straße, Werstener Feld und Kölner Landstraße und für viele Werstener*innen war sie zum Treffpunkt geworden. Dazu gehörten neben dem kulinarischen Angebot auch Events, wie das Adventssingen.

Zahlreiche Gäste hatten sich zur letzten Aktion der Saison eingefunden, Foto: Dirk Schmidt

Als Höhepunkt zum letzten Öffnungstag organisierte Hüttenwirt Dirk Rauchmann nach dem Erfolg vom vergangenen Jahr erneut besondere Weihnachtstraditionen. Ist der heimische Weihnachtsbaum mit Süßigkeiten geschmückt, war es oft üblich, diese am 6. Januar aufzuessen. Ähnlich ging es beim Getränkeangebot in der Glühweinhütte – nach dem Motto „alles muss raus“ sollten die Bestände leergetrunken werden.

Im direkten Stechen wurden die Weitwürfe gemessen, Foto: Dirk Schmidt

Für Unterhaltung sorgte ein weiter Brauch, der in Weidenthal im Kreis Bad Dürkheim sogar im 16. Jahr als Weltmeisterschaft ausgetragen wird: Das Weihnachtsbaumwerfen. Das gibt es seit 2024 auch in Wersten. Wer seinen abgeschmückten Naturbaum mitbrachte, konnte sich beim Baumwerfen versuchen. Es wurde aber auch ein “Wettkampfbaum” gestellt.

Vor dem Start wurde ein wenig Eierlikörchen serviert, Foto: Dirk Schmidt

Rund 150 Menschen waren zweiten Tannenbaum-Weitwurf gekommen, wobei die meisten sich aufs Zugucken konzentrierten. Wer an den Start ging, konnte für die nötige Zielsicherheit vorab ein Eierlikörchen zu sich nehmen. Der Spaß war garantiert und wie heißt es in Düsseldorf: „ab dem dritten Mal ist es Brauchtum“ – man kann gespannt auf die nächste Glühweinhütte sein.

Spontan sorgte die Band Fuchs&Fertig für musikalische Unterhaltung, Foto: Dirk Schmidt

Für musikalische Unterhaltung sorgte die Band Fuchs&Fertig, die bereits beim Adventssingen viele Fans gewonnen hatten. Wie bei allen anderen Aktionen ist es Ziel der Glühweinhütte Spenden zu sammeln. Denn es wird Wein von der Ahr angeboten und Spenden für die Menschen dort gesammelt. Obwohl die Hochwasserkatastrophe 2021 war, ist längst noch nicht alles in Ordnung.

Mit der Kultur Bud Wersten geht auch außerhalb der Adventszeit in Wersten eine neue Initiative an den Start, die die Menschen mit ihren Angeboten zusammenbringen möchte. Organisiert werden beispielsweise Glühweinwanderungen. Die Guides haben eine neue Strecke erarbeitet und bald kann man sich zu den drei neuen Terminen anmelden. Dazu gibt es natürlich Winzerglühwein aus dem Ahrtal.

Außerdem wird es eine kleine Winterlaufserie geben – hier gibt es weitere Informationen.

StichworteGlühweinhütteWerstenWir in Wersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Originale starten stimmungsvoll in die Session

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neujahrsempfang der GKG Uzbröder

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell