Düsseldorf: Neujahrsempfang der GKG Uzbröder
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/01/Uzbroeder_Andre_05012025-903x600.jpg)
Das Lokal Em Pöötzke in der Mertensgasse platzte am Sonntagmittag (5.1.) fast aus allen Nähten, denn die GKG Uzbröder hatten zu ihren Neujahrsempfang eingeladen und zahlreiche Karnevalisten waren gerne gekommen.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/01/Uzbroeder_blau_05012025-1024x683.jpg)
Die närrischen Schmetterlinge feierten gerne mit, Foto: Karina Hermsen
Nachdem Präsident André Strzoda die Gäste begrüßt hatte, zog auch schon das Prinzenpaar mit Adjutantur ein und spätestens beim Sessionslied von Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn war das Lokal auf Betriebstemperatur.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/01/Uzbroeder_2_05012025-1024x683.jpg)
Diese Mitglieder der KG Regenbogen freuten sich besonders über den Besuch des Prinzenpaars, Foto: Karina Hermsen
Die Düsseldorfer Tollitäten waren aber nicht die einzigen, die bei den Uzbrödern vorbeischauten. Das Dreigestirn Schmetterlinge mit dem Kinderprinzenpaar und Tanzgarde, das Prinzenpaar aus Langenfeld und der Club der Sellerieprinzen der Marktfrauen mit Sellerieprinz David waren ebenso vertreten wie das Benrather Schlossgrafenpaar, das Kaiserswerther Burggrafenpaar, das Prinzenpaar der 11 Pille aus Angermund und der Reizholzer Quatschkopp.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/01/Uzbroeder_Kinder_05012025-1024x683.jpg)
Das Kinderprinzenpaar der Närrischen Schmetterlinge gestalteten auch einen Programmpunkt, Foto: Karina Hermsen
Da alle Tollitäten auch eigene Programmpunkte gestalteten, entstand ein bunter Mix, der musikalisch vom Ährenvorstand, Heinz Hülshoff, Max Weyers und der Schlossturmgarde ergänzt wurde.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/01/Uzbroeder_Laumen_05012025-1024x683.jpg)
Anne Laumen begleitete ihren Mann Michael, der nun Ehrensenator der Uzbröder ist, Foto: Karina Hermsen
Ein besonderer Programmpunkt wurde von einem Grußwort von Bürgermeister Josef Hinkel am Nachmittag eingeleitet. CC-Vize Stefan Kleinehr hielt die Laudatio für Michael Laumen, der zum neuen Ehrensenator der Uzbröder ernannt wurde.