Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Flughafen erwartet 800.000 Passagiere in den Weihnachtsferien

Düsseldorf: Flughafen erwartet 800.000 Passagiere in den Weihnachtsferien

Von Ute Neubauer
17. Dezember 2024
Teilen:
Der Flughafen Düsseldorf erwartet mehr als 800.000 Passagiere in den Weihnachtsferien. Foto: Flughafen Düsseldorf, Andreas Wiese

Sobald am Freitag (20.12.) die Schulen und viele Unternehmen in die Weihnachtsferien gehen, ist es mit der Ruhe am Düsseldorfer Flughafen vorbei. Vom 20. Dezember bis 6. Januar erwartet der Flughafen mehr als 800.000 Passagiere, eine Steigerung von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Geplant sind über 5.500 Starts und Landungen mit durchschnittlich rund 45.000 Fluggästen pro Tag. Unter den 120 Zielen sind zahlreiche, die auch in den Wintermonaten mit warmen Temperaturen locken. Dazu gehören die Kanaren, Mallorca, Antalya und Hurghada. Neben den Urlaubern sind aber auch viele Menschen unterwegs, die zu ihren Familien und Freunden reisen. Daher sind auch Flüge zu türkischen Zielen, die nicht zu den touristischen Destinationen zählen, sehr gefragt sowie mit 74 geplanten Abflügen Pristina, die Hauptstadt der Republik Kosovo. Beliebt sind außerdem Städtetrips nach London, Paris und Istanbul, Dubai, Doha oder Abu Dhabi.

Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH, zeigt sich mit dem zurückliegenden Jahr zufrieden, da sich die Zahl der Passagiere um zehn Prozent erhöht hat. Der Flughafen Düsseldorf hat sein Qualitätsprogramm weitergeführt und die Abfertigungsprozesse weiter verbessert. So benötigten 82 Prozent der Passagiere im bisherigen Jahresdurchschnitt weniger als zehn Minuten für den Check-in. Durch die Sicherheitskontrollen gelangten 95 Prozent der Fluggäste in weniger als zehn Minuten. Auch in der Gepäckabfertigung verzeichnet der Airport insgesamt spürbar bessere Prozesse. Im Durchschnitt lag der erste Koffer 17 Minuten nach dem Anlegen der Bremsklötze vor das Flugzeug nach der Landung auf dem Gepäckband. Bis zum letzten Gepäckstück betrug die Ausgabedauer 32 Minuten. Die opzimierten Abläufe wirken sich im Zusammenspiel positiv auf die Gesamtpünktlichkeit am Flughafen aus. Das bestätigten in diesem Jahr verschiedene Flughafenrankings und -vergleiche. In Deutschland verteidigt Düsseldorf seine Position als pünktlichster Airport unter den sechs größten Flughäfen.

Die Passagiere erwartet außerdem eine weihnachtliche Stimmung am Flughafen. Vom 20. bis 22. Dezember sind Kinder in der XMAS-Erlebniswerkstatt der Shopping Mall eingeladen, Christbaumkugeln kreativ zu gestalten. Sowohl im öffentlich zugänglichen Bereich des Terminals als auch in den Passagierbereichen hinter der Sicherheitskontrolle sind Mitmach- und Gewinnaktionen organisiert, die für weihnachtliche Unterhaltung sorgen.

Die Öffnungszeiten der Shops und Restaurants an den Weihnachtstagen, Silvester und Neujahr finden Reisende unter www.dus.com/weihnachten. Wer in diesen Ferien nicht in den Flieger steigt, kann im Reisemarkt des Flughafens bei den Reisebüros mit attraktiven Frühbucherrabatten den nächsten Urlaub planen.

Tipps für einen entspannten Start am Flughafen

  • Online einchecken: Sparen Sie Zeit, indem Sie 24 Stunden vor Abflug online einchecken. Einige Airlines bieten auch Check-in-Automaten im Terminal an.
  • Sicherheitskontrolle reservieren: Unter dus.com/gateway kostenlos Zeitfenster buchen (bis 60 Minuten vor Abflug).
  • Parkplatz online buchen: Parkplatz vorab unter dus.com/parken buchen und sparen.
  • Richtig anreisen: Nicht früher als drei Stunden vor Abflug am Airport eintreffen. Rechtzeitig mögliche Einschränkungen im Bahn- und Straßenverkehr prüfen und über alternative Verbindungen informieren.
  • Self Bag Drop: Nutzen Sie die Gepäckautomaten, wenn Ihre Airline diesen Service anbietet.
  • Handgepäck schlank halten: Packen Sie nur das Nötigste ein, um die Abläufe an der Sicherheitskontrolle und beim Boarding zu erleichtern.
  • Flüssigkeiten & Elektronik: Flüssigkeiten in einem 1-Liter-Beutel transportieren. Elektrogeräte, Akkus und Powerbanks im Handgepäck mitführen.
StichworteDUSFlughafen Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Müllabfuhr 2025 in Düsseldorf: Mehr Dinge dürfen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf sucht ehrenamtliche Naturschutzwächter*innen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell