Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Starke DEG verliert gegen Adler Mannheim mit 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)

Düsseldorf: Starke DEG verliert gegen Adler Mannheim mit 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)

Von Dirk Neubauer
8. Dezember 2024
Teilen:
Die Schiris verhängt eine Spielstrafe für Luis Ueffing beim Spiel der Düsseldorfer EG gegen die Adler Mannheim. Foto: Karina Hermsen

Starke Leistung, null Punkte: Die Düsseldorfer EG verliert gegen die Adler Mannheim 0:2 (0:1, 0:0, 0:1). Gegen überzeugen aufspielende Düsseldorfer hielt Adler-Goalie Felix Brückmann sein Tor sauber. Der Puck wollte einfach nicht an ihm vorbei.

Der gesperrte Drake Rymsha rotiert für zwei Spiele aus dem Line-Up heraus, weshalb Steven Reinprecht die Reihen etwas umsortieren musste. Dafür rückte Tyler Angle wieder in die Aufstellung. Die Starting-Six blieb unverändert: Paul Postma neben Sinan Akdag, davor Alex Ehl, Tyler Gaudet und Philip Gogulla. Das Tor hütete Henrik Haukeland.

Treffer Mannheim in der ersten Spielminute

Die Adler Mannheim erwischten den Blitzstart: Marc Michaelis fuhr das DEG-Gehäuse, zog den Puck in die kurze Torecke, Henrik Haukeland kam ein Mü zu spät, sodass die Scheibe den Weg über die Torlinie fand – 0:1 nach 59 Sekunden. Bei 02‘28 musste dann Luis Üffing in die Kabine, er einen Gegenspieler unbeabsichtigt am Kopf erwischt und bekam fünf Minuten + Spieldauer. Die lange Unterzahl meisterte Düsseldorf, alle Schüsse wurden geblockt oder von Henrik Haukeland gehalten. Insgesamt kam die DEG gestärkt aus der Unterzahl, Mannheim setzte mit Kontern immer wieder Akzente. Aber es blieb zur Pause beim 0:1

Der Puck will nicht ins Mannheimer Tor

Der Beginn des zweiten Drittels wurde durch einige lange Scheiben bestimmt, die allesamt zu nichts führten, bis Tyler Gaudet bei 23:22 mit seinem Breakaway einen Penalty herausholte, den er dann allerdings vergab. Kurze Zeit später musste Philip Gogulla in die Kühlbox – auch diese Unterzahl meisterte die DEG. Angesichts der Mannheimer Qualität, wurde diese kämpferische Leistung auch von den Tribünen lautstark kundgetan. Fortan bestimmten die Hausherren das Spiel, vor allem in einer zweiminütigen 4 gegen 4-Situation, konnten sich die Adler kaum befreien – Goalie Felix Brückmann zeichnete sich gleich mehrmals aus. Am Ende des Mittel-Drittels konnte Mannheim froh sein, dass es beim 1:0 aus Ihrer Sicht geblieben war.

Ein Empty-Net-Treffer macht alles klar

Im Schlussdrittel kämpften sich die Gäste zurück in die Partie, die DEG tat sich schwer, verlor ihre Struktur aus dem Mittelabschnitt. Bei 46‘27 musste dann Matthias Plachta wegen hohen Stocks für vier Minuten auf die Strafbank, ein eigentlich passender Zeitpunkt für die DEG, um wieder Kontrolle zu erlangen, aber die Gastmannschaft ließ wenig zu, Düsseldorf fand kaum Abschlüsse. Gute zwei Minuten vor Ende zog Steven Reinprecht Goalie Haukeland – es brachte nichts, bei 58‘26 brachte Markus Hännikainen mit dem Empty-Net-Goal die Entscheidung. Dennoch zollten die Fans den Spielern Respekt für diese Leistung. Aber es hilft nichts: Die DEG bleibt das Tabellenschlusslicht.

Am Freitag (13.12.) gastiert die DEG in Augsburg zum Kellerduell; erstes Bully ist um 19.30 Uhr. Am Sonntag (18.12.) kommt der EHC Red Bull München um 16.30 Uhr in den PSD Bank Dome. Tickets gibt es unter www.degtickets.de.

StichworteAdler MannheimDEG Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Ein Befreiungsschlag mit 5:0 – Fortuna Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Derendorf: Kind übersieht Rettungswagen mit Blaulicht

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell