Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: David Hegemann versteht Inklusion als Chance und Stärke

Düsseldorf: David Hegemann versteht Inklusion als Chance und Stärke

Von Ute Neubauer
1. Dezember 2024
Teilen:
David Hegemann engagiert sich vielfach sozial, so auch für die Biker4kids, die Wollengel, das Kinder- und Jugendhospiz, um nur einige Beispiele zu nennen

Gesetzlich vorgeschrieben müssen Arbeitgeber mit mehr als 20 Mitarbeitenden eine Quote von fünf Prozent Menschen mit Behinderung beschäftigen oder eine Ausgleichsabgabe bezahlen. Birgitta Kubsch-von Harten, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Düsseldorf, weiß, dass viele Unternehmer*innen lieber die Abgabe bezahlen, da sie Bedenken haben, behinderte Menschen einzustellen. Dass dies häufig daran liegt, dass sie die Vorteile und Möglichkeiten nicht kennen, zeigt David Hegemann, Geschäftsführer von fünf Rewe-Märkten mit derzeit 170 Mitarbeitenden.

v.l.) Birgitta Kubsch-von Harten, David Hegemann, Roderich Dörner, Michael Klak und Azubi Achilleas Tsantekidis

Im Rahmen der Woche der Behinderung, an der sich im gesamten Bundesgebiet Agenturen für Arbeit und Jobcenter unter dem Motto „Inklusion bringt weiter“ beteiligen, wurde David Hegemann als Erfolgsmodell vorgestellt.

In jedem der fünf Rewe-Märkte Hegemanns begrüßt die Kund*innen ein Pappaufsteller, auf dem David Hegemann und sein Auszubildender Achilleas Tsantekidis zu sehen sind. Darauf ist zu lesen: „Wir sind ein inklusiver Rewe Markt. Wir bilden Menschen mit Behinderungen aus und bieten inklusive Arbeitsplätze an. Bewerben Sie sich, sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!“. Das ist kein Marketing-Gag sondern schon lang gelebte Praxis und Unternehmenphilosophie Hegemanns. 2018 übernahm er seinen ersten Rewe-Markt an der Gumbertstraße in Eller. Im Kontakt mit der Werkstatt für angepasste Arbeit erfuhr er von den Problemen für behinderte Menschen, Fuß auf dem Arbeitsmarkt zu fassen. Erste Praktika wurden vereinbart und die verliefen so erfolgreich, dass erste Mitarbeitenden übernommen wurden.

Bereits 2022 wurde David Hegemann (2.v.r.) von der WfaA ausgezeichnet, da er in seinen Rewe-Geschäften vier Mitarbeitenden, die in der Werkstatt auf ihre Aufgaben im “ersten Arbeitsmarkt” vorbereitet wurden, eingestellt hat.

Mittlerweile erhält David Hegemann Unterstützung aus dem Rewe-Konzern, wo Roderich Dörner im Personalbereich für Inklusion bei Rewe-West zuständig ist. Die Tatsache, dass unter den arbeitslosen Menschen viele mit einer guten Qualifikation sind, aber keine Chance erhalten, ist in Zeiten des Fachkräftemangels verwunderlich. Da von Dörner wichtige Hinweise kamen, wie Hürden zu überwinden sind und Förderanträge gestellt werden können, wächst der Kreis der gehandicapten Beschäftigten bei Hegemann stetig. In einem Berufskolleg lernten sich so Achilleas Tsantekidis und Hegemann kennen. Der 21-jährige Tsantekidis ist von Geburt an auf den Rollstuhl angewiesen. Ein Praktikum im Meerbuscher Markt wurde vereinbart, da dieser barrierefrei ist. Das Team im Markt war so begeistert von dem jungen Mann, dass er dort nun eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolviert. Wie wenig Berufsschulen auf Behinderte Menschen eingestellt sind, zeigte sich dabei allerdings auch. Denn in Düsseldorf war für ihn die fünfte Etage im Berufskolleg an der Bachstraße nicht zu erreichen. Nun besucht er stattdessen die Berufsschule in Neuss.

Achilleas Tsantekidis kommt zwar nicht oben an die Regale, hat aber viele Aufgabengebiete in den Hegemann-Rewe-Märkten

Bei den Tätigkeiten, die Tsantekidis nicht selbständig ausführen kann, wird er vom Team oder von Förderkräften unterstützt. Hegemann resümiert, dass das Betriebsklima in seinen Märkten von den neuen Mitarbeitenden sehr profitiert habe. Die Teams sind stolz auf sich und wachsen zusammen. Auch die Kunden reagieren sehr positiv und einige kämen sogar von außerhalb in seine Märkte, allein um die Inklusion zu unterstützen. Im inklusiven Unternehmensnetzwerk haben sich Firmen zusammengeschlossen, um Erfahrungen und Tipps auszutauschen. Dort ist auch Hegemann Mitglied.

Birgitta Kubsch-von Harten überreicht David Hegemann das Zertifikat der Arbeitsagentur

Von der Agentur für Arbeit Düsseldorf ist David Hegemann mit dem „Zertifikat für erfolgreiche Inklusion“ ausgezeichnet worden. Eine weitere Anerkennung seines Engagements, nachdem er in Berlin bereits den „Inklusionspreis für die Wirtschaft 2024“ erhalten hat.

David Hegemann wurde mit dem Inklusionspreis für die Wirtschaft 2024 ausgezeichnet

David Hegemann wird mit seinem Einsatz fortfahren, denn er ist sicher, dass sich für jeden Menschen individuell nach seinen Möglichkeiten eine Beschäftigung finden lässt. Seinen Unternehmerkolleg*innen kann er nur Mut machen, es einfach auszuprobieren. Man werde von zahlreichen Stellen begleitet und erhält bei Bedarf Hilfe und Unterstützung.

 

StichworteAgentur für ArbeitInklusionRewe Hegemann
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Winterpride-Demo kritisiert „rainbow washing“

Nächster Artikel

Düsseldorf Heerdt: Bei der Fassnacht übernimmt ein ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell