Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Das Pflegezentrum St. Anna wird bald zum Leben erweckt

Düsseldorf: Das Pflegezentrum St. Anna wird bald zum Leben erweckt

Von Ingo Siemes
30. November 2024
Teilen:
Das neue St. Anna Stift ist fast fertig

Die Caritas hatte am Samstag (30.11.) zum Tag der offenen Tür des neuen St. Anna-Pflegezentrums eingeladen und viele Menschen kamen. So konnten erste Eindrücke des Neubaus am Hilarius-Gilgens-Platz gewonnen werden, ganz fertig ist das neue St. Anna noch nicht. Die Gelegenheit nutzte das Pflegeteam unter der Leitung von Henderik-Jan Boonstra zu einem Job-Speed-Dating, denn das Team Pflegekräfte ist noch nicht komplett. „Unser Einrichtungsleiter Hendrik-Jan Boonstra hat in diesem Jahr viel Werbung, auch in den sozialen Medien gemacht und bestimmt 500 Bewerbungsgespräche geführt. 90 Mitarbeitende hat er bereits gefunden. Wir suchen also weiterhin nach Pflegekräften“, erläutert Caritas-Vorstandsvorsitzende Anna Gockel-Gerber. „Wir bieten das höchste Gehalt für Pflegekräfte, sehr gute Altersvorsorge, das neue Haus ist mitten im Leben, also steht in der Altstadt und wir sind werteorientiert, dem Menschen zugewandt.“

Ein Teil des neuen St. Anna-Teams war beim Tag der offenen Tür vor Ort

Es ist absehbar, dass die ersten Menschen in dem lichtdurchfluteten, offenen, freundlich-einladend wirkenden Gebäude ein neues Zuhause finden. „Wir werden noch im Dezember 2024 die behördliche Abnahme durchführen können und spätestens in der zweiten Januarwoche ’25 werden die ersten Bewohner einziehen“, kündigte Thomas Salmen, stellvertretender Vorsitzender der Caritas, an. Insgesamt bietet das Pflegezentrum St. Anna 100 Senior*innen Platz. Zusätzlich zu den stationären Pflegeplätzen werden 20 Kurzzeitpflegeplätze, 16 Tagespflegeplätze und fünf barrierefreie Wohnungen zur Verfügung stehen.

(v.r.) Anna Gockel-Gerber und Thomas Salmen auf der St. Anna Dachterrasse

Dreieinhalb Jahre vergingen bis aus dem alten St. Anna-Stift der Neubau wurde. Allein sechs Monate brauchte es, um das betagte Gebäude abzureißen. „Wenn wir den gesamten Planungs- und Genehmigungsvorlauf mit einrechnen, wird die Jahreszahl zweistellig“, erläuterte Gockel-Gerber. Corona, die Krisen und Kriege der Welt, Fachkräfte- und Baustoffmangel hätten zu Zeitverzögerungen geführt.

Im Sommer 2021 wurde das alte Stift abgerissen

Jetzt aber, wo die Umzugsvorbereitungen bei den ersten Neuaufnahmen laufen, wächst die Freude darauf, endlich loslegen zu können. „In den letzten Monaten konnten wir erleben, wie sich eine Großbaustelle in einen attraktiven einladenden Neubau verwandelt. Da steckt viel Arbeit und Herzblut drin“, meinte Salmen „Ich freue mich darauf, wie St. Anna demnächst zum behaglichen Zuhause für 100 pflegebedürftige Menschen wird.“

Eine Animation des Foyers, Copyright Wagner Objekteinrichtungen Gmbh

Der Neubau des St. Anna Pflegezentrums hat eine Gesamtfläche von 7.187 Quadratmetern, von denen 1.065 Quadratmeter die Kurzzeitpflege belegen wird und 288 Quadratmeter die Tagespflege. 25 Millionen Euro wurden für den Neubau investiert.

StichworteAltstadtCaritasSeniorenheim
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Schwerer Preis“ für den Verein Impulz ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Seit 25 Jahren zielen hier ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell