Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf als Tabellenletzter verliert gegen den Tabellenführer Eisbären Berlin mit 3:5

Düsseldorf als Tabellenletzter verliert gegen den Tabellenführer Eisbären Berlin mit 3:5

Von Dirk Neubauer
22. November 2024
Teilen:
Starts hilflos und ideenlos auf den Untergang der DEG: Trainer Steven Reinprecht. Foto: Karina Hermsen

Der Tabellenführer Eisbären Berlin gastiert beim Tabellenletzten Düsseldorfer EG. Das bedeutet die nächste Heimniederlage. Am Ende stand es 3:5 (2:0, 1:3, 0:2). Trainer Steven Reinprecht schaute paralysiert und regungslos zu, wie das einstmals stolze Team DEG immer tiefer sinkt.

Sieben Ausfälle im Düsseldorfer Kader 

Düsseldorf muss auf mittlerweile sieben Stammspieler verzichten: Tyler Gaudet, Alex Ehl, Torsten Ankert, Olli Mebus und Rick Schofield sind schon länger verletzt. Max Balinson und Philip Gogulla kamen hinzu. Stürmertalent Lenny Boos feierte er einen Tag nach seinem 18. Geburtstag sein DEG- und Liga-Debüt. 

Die DEG legt tatsächlich vor

Die DEG ging tatsächlich in Führung. Ein No-Look-Pass aus der Drehung von Jacob Pivonka landete beim nachgerückten Jakub Borzecki, der hoch in den Winkel abschloss. 1:0 (4‘36, zweiter Assist McCrea)! Im Anschluss stürmten wütende Berliner. Die Eisbären machten das Spiel, aber die DEG verteidigte effektiv. Und kam zum zweiten Treffer! Vor dem Berliner Gehäuse war viel Verkehr, also zog Sinan Akdag einfach mal von der Blauen Linie ab. Und drin war er (16‘07, Assist O’Donnell und Blank)! Mit mit diesem Vorsprung ging es in die erste Pause.

Berlin gleicht aus

Im zweiten Drittel machte Berlin Druck. Und nutzte nun seine Chancen. Eisbär Liam Kirk tippte einen scharfen Pass von Marcel Noebels in das lange Eck . Der Anschlusstreffer (2:1, 24‘38, zweiter Assist Müller). Die DEG aber nicht geschockt. Gerade einmal eineinhalb Minuten später konnte Paul Postma eine schöne Ablage von Drake Rymsha mit einem platzierten Schuss zur erneuten zwei-Tore-Führung verwerten (26‘01, zweiter Assist O’Donnell). Zwei Minuten später traf Berlin durch Korbinian Geibel per abgefälschtem Schlagschuss (3:2, 28‘09, Assist Reinke). Und: Ein weiterer abgefälschter Schuss von der blauen Linie zischte durch Haukelands Beine ins Tor (3:3, 35‘54, Torschütze Fontaine, Assist Reinke). Mit einem 3:3 ging es in die zweite Pause.

Kraftlos im Schlussdrittel

Im Schlussabschnitt kam wieder ein später Schock: in der 57. Minute traf Leo Pföderl zur ersten Berliner Führung des Spiels (56‘04, Assist Reinke und Boychuk). In den Schlussminuten zog Trainer Steven Reinprecht den Torhüter für einen sechsten Feldspieler. Ohne Erfolg! Berlin traf zum 3:5 Schlussstand ins leere Tor (58‘50, Torschütze Veilleux, Assist Ronning).

Ausblick: Am Sonntag (24.11.) reist Düsseldorf zum 244. Rheinischen Derby nach Köln. Spielbeginn: 18 Uhr.  

StichworteDEG DüsseldorfEisbären Berlin
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Wenn der Postmann nur noch ein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fußgänger wird unter Straßenbahn eingeklemmt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell