Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Wenn der Postmann nur noch ein Mal klingelt

Düsseldorf: Wenn der Postmann nur noch ein Mal klingelt

Von Ute Neubauer
22. November 2024
Teilen:
Am Kieshecker Weg ist die neue Zustellbasis der Deutschen Post DHL, Foto: Deutsche Post DHL

Der Postbote kommt vormittags und der DHL-Paketbote nachmittags? Das könnte im Düsseldorfer Norden bald der Vergangenheit angehören, denn mit der Eröffnung des neuen kombinierten Zustellstützpunkt am Kieshecker Weg 98, geht die Deutsche Post DHL neue Wege. Über 70.000 Haushalte in Derendorf, Golzheim, Lichtenbroich, Lohausen, Mörsenbroich, Pempelfort, Rath, Stockum, Unterrath, Wittlaer, Angermund, Kalkum und Kaiserswerth werden künftig von hier aus beliefert. Dabei kommen Briefe und kleiner Pakete vom gleichen Mitarbeiten, nur die großen Pakete gehen separat auf den Weg zum Empfänger.

Letztes Sortieren von einigen Sendungen, bevor die Zustellung startet, Foto: Deutsche Post DHL

Rund 110 Beschäftigte arbeiten bereits jetzt am neuen Standort und mit der Black-Week und dem bevorstehenden Weihnachtsgeschäft werden sie von Beginn an ordentlich zu tun haben. Mit der Kombination von Brief- und Paketzustellung optimiert das Unternehmen die Auslieferung. 31 Briefbezirke und 21 Verbundzustellbezirke (Briefe und Pakete) für den Düsseldorfer Norden sind am Kieshecker Weg zusammengefasst. Das Sendungsaufkommen umfasst ca. 50.000 Briefe und 3.000 Pakete pro Tag für die Postboten. Hinzu kommen 27 Paketzustellbezirke im Düsseldorfer Norden mit täglich durchschnittlich 5.300 Sendungen. Die Zusteller machen sich mit Elektrofahrrädern und -dreirädern sowie mit Verbund- und Paketzustellfahrzeugen auf den Weg in die Bezirke.

Ab 5 Uhr morgens brummt hier der Laden, Foto: Deutsche Post DHL

Auf einem ehemaligen Flughafenparkplatz ist auf 20.000 Quadratmeter die neue Zustellbasis entstanden. Dabei wurde das Konzept eines grünen Zustellstützpunktes verfolgt und zahlreiche Elemente eines CO2-neutralen Gebäudes verwirklicht. Dazu gehören eine Photovoltaik-Anlage, eine Wärmepumpe in Verbindung mit Fußbodenheizung und Gebäudeautomation. Außerdem sind Ladepunkte für die Elektrofahrzeuge eingerichtet, da ein Großteil der Verbundzustellung bereits mit E-Fahrzeugen läuft. Die Verbrennerfahrzeuge werden Zug um Zug durch elektrische Zustellfahrzeuge ersetzt.

StichworteBriefzustellungDeutsche PostDHL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbach: Ersatzteildiebe brechen Autos auf

Nächster Artikel

Düsseldorf als Tabellenletzter verliert gegen den Tabellenführer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell