Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Großfahndung in Düsseldorf Oberbilk: Strafgefangener entkommt aus Gerichtsgebäude

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Erfolgreicher Weihnachtsbasar der Gerresheimer Mädchen

Düsseldorf: Erfolgreicher Weihnachtsbasar der Gerresheimer Mädchen

Von Ingo Siemes
17. November 2024
Teilen:
Die Vorsitzende der Gerresheimer Mädchen Monika Gaspers und Beisitzerin Ingrid Adam

Die Gerresheimer Mädchen waren sehr willkommen im Zentrum plus in Gerresheim. „Wir öffnen unsere Räume gerne für alle im Stadtteil, aber ganz besonders gerne für die Gerresheimer Mädchen“, verriet Zentrums-Leiterin Petra Wienß. „Sie tun viel für Gerresheim. Immer wenn man sie braucht, sind sie da. Sie sind eine feste Größe, machen gute Arbeit und verbreiten gute Stimmung.“

Petra Wienß leitet das zentrum plus in Gerresheim am Wallgraben

Genau diese herrschte auch beim 2. Weihnachtsbasar des Heimatvereins Gerresheimer Mädchen am Samstag (16.11.) im Zentrum plus Am Wallgraben. „Letztes Jahr haben wir die Premiere des Weihnachtsbasars gefeiert“, erläuterte Vereinsvorsitzende Monika Gaspers. „Wir waren direkt so erfolgreich, dass wir gar keine andere Chance hatten, als den Basar zu wiederholen.“

Die Weihnachtswichtel waren nur einige der vielen Handarbeiten von Ruth Gerold

Den ganzen Sommer über hatten viele der 75 Vereinsmitglieder gestrickt, gebastelt, gewerkelt, um das vielseitige Angebot für den Weihnachtsbasar herzustellen. „Alles ist selbstgemacht“, freute sich die Vereinsvorsitzende. Gestrickte Weihnachtsmänner, Schals, Socken, Hausschuhe, Weihnachtsdeko und vieles mehr erwartete die Besucher*innen. Dazu aus Holz gefertigten Sterne, Krippen, Engelchen. „Die haben zwei Ehemänner von Mädchen gefertigt“, erklärte Gaspers. „Und auch die Adventsgestecke haben wir selbst in einer Aktion in einem Garten zusammengesetzt und dekoriert.“

Die Adventsgestecke und -kränze waren ebenfalls in Handarbeit entstanden

Bei der Herstellung der Artikel für den Basar war auch Ruth Gerold dabei. Sie feierte am 9. November die Vollendung ihre 100. Lebensjahres. „Ruth ist zwar kein Vereinsmitglied aber macht gerne mit. Sie hat alleine 150 von den kleinen Deko-Weihnachtsmännern gehäkelt und auch viele Deko-Elemente für die Glückwunsch- und Grußkarten gestrickt.“

Ruth Gerold ist gerade 100 Jahr alt geworden und setzt sich immer noch gerne für die gute Sache ein

Die Wolle, die Arbeitszeit spenden die Mädchen, damit am Basar-Ende möglichst viel Bares für das „Netz gegen Armut“ übrig bleibt. „Wir helfen überall in Gerresheim, wo es nötig ist“, so die Mädchen-Chefin. „Alles was sozial ist, ist unser Ding.“ Wie viel genau diesmal für das „Netz gegen Armut“ gespendet werden kann, steht erst nach der Zählung und dem Abzug der Kosten fest.

Viel muss aber nicht abgezogen werden, da die Mädchen das meiste selbst produzieren. Allerdings gibt es keine Bäuerin in ihren Reihen, die den Grünkohl spendieren könnte. Der musste also gekauft und zubereitet werden und war der absolute Renner. Nach gerade eineinhalb Stunden waren die Töpfe leer und dabei waren 25 Kilo Grünkohl und zehn Kilo Kartoffeln verarbeitet worden. „Nach der Erfahrung aus dem letzten Jahr hatten wir die Menge schon verdoppelt“, berichtete Gaspers. „Aber die Leute haben nicht nur hier gegessen, sondern sind auch mit Plastiktöpfen gekommen und haben den Grünkohl mit nach Hause genommen.“ So war auch der zweite Weihnachtsbasar der Gerresheimer Mädchen ein voller Erfolg. Da scheint eine weitere Wiederholung fällig zu sein.



StichworteGerresheimWeihnachtsbasar
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gina Gelatina als Hoppeditz begeisterte bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 800 junge Karnevalisten wecken den Kinderhoppeditz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Großfahndung in Düsseldorf Oberbilk: Strafgefangener entkommt aus Gerichtsgebäude

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf openair: alltours Kino startet am 31. Juli

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Bezirksregierung Düsseldorf: Offenbar verursachte Fehlzündung das Unglück beim Feuerwerk auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Düsseldorf: Demonstrierende gehen aufeinander los

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die IGDS feiert zwei neue Stadt-Könige

    Von Ute Neubauer
    20. Juli 2025
  • Düsseldorf: Getrübte Bilanz der Schützen zur Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    20. Juli 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell