Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

Top NewsSportTischtennis
Home›Top News›Borussia Düsseldorf spielt sich zurück auf einem Playoff-Platz

Borussia Düsseldorf spielt sich zurück auf einem Playoff-Platz

Von Ingo Siemes
14. November 2024
Teilen:
Timo Boll besiegte Steffen Mengel souverän mit 3:1, Foto: Jörg Fuhrmann

Anton Källberg war am Mittwochabend (13.11.) zufrieden mit sich und seinen Borussia-Kameraden. „Wir haben alle drei sehr gut gespielt“, resümierte der 27-Jährige. Der Tischtennis-Profi hatte gerade gemeinsam mit Ex-Europameister Dang Qiu (Weltrangliste 12) und dem ehemaligen Weltranglistenersten Timo Boll die Bundesliga-Begegnung mit dem Post SV Mühlhausen mit 3:0 gewonnen. Damit ist der Rekordmeister momentan auf Rang zwei der Tabelle zu finden und zurück auf einem Play-off-Platz.

„Mit dieser Aufstellung war Borussia der klare Favorit. Man hat es auch an der Performance gesehen, da waren sie in jedem Spiel einfach besser und es ist ein verdienter Sieg geworden“, analysierte Post-Akteur Daniel Habesohn (Wrl. 78). „Für uns ist der Klassenerhalt jetzt das definierte Ziel, die Saison war bislang eher verkorkst.“ Die Thüringer kamen schon als Tabellenletzter der Tischtennis Bundesliga (TTBL) nach Düsseldorf und haben es als Inhaber der „roten Laterne“ auch wieder verlassen. Dabei standen die Postler vor zwei Jahren noch im Champions League- und Meisterschaftshalbfinale.

SV-Trainer Eric Schreyer bot gegen das Düsseldorfer Staraufgebot Irvin Bertrand (Wrl. 188), den ehemaligen Vize-Europameister Ovidiu Ionescu (Wrl. 47) und Steffen Mengel (Wrl. 45) auf. Aber niemand aus dem Mühlhausen-Trio konnte ihre Kontrahenten in arge Bedrängnis bringen.

Qiu musste zwar im Auftaktspiel gegen Bertrand einen Satz abgeben, aber das hatte eher mit fehlender Fokussierung nach dem mit 11:3 gewonnenen ersten Satz zu tun, als mit Bertrands Leistungsfähigkeit.
Källberg (Wrl. 17) knüpfte nahtlos an seine formidable Spielweise vom Weltranglistenturnier in Frankfurt, den WTT Champions, an. Dort unterlag er erst im Endspiel. Ionescu versuchte alles, wechselte Spielstil und Taktik, war gegen den Schweden im Borussia-Trikot dennoch ständig überfordert.

Und als sich Timo Boll (43 Jahre) in einem Duell der Routiniers gegen Mengel (36 Jahre) am Ende sicher durchsetzte, war die Partie für den amtierenden Meister gewonnen. Zwar musste sich Boll in die Partie hineinarbeiten, aber je länger es dauerte, desto besser kam er in Fahrt. „Timo hat mit seinem Sieg und so wie er gespielt hat, seinen schwachen Auftritt in Ochsenhausen wieder gutgemacht. Anton hat keinen Einbruch gehabt, wie es oft nach erfolgreichen Turnieren passiert. Aber er hat auch schon im Training bewiesen, dass er zurzeit stark ist“, urteilte Heister. „Und Dang hat auch überzeugt, er hat sich im Vergleich zu den letzten Begegnungen noch einmal gesteigert. Insgesamt bin ich einfach zufrieden.“

Borussia Düsseldorf – Post SV Mühlhausen 3:0
Dang Qiu – Irvin Bertrand 3:1 (11:3, 4:11, 11:7, 11:8)
Anton Källberg – Ovidiu Ionescu 3:0 (11:5,11:5, 11:5)
Timo Boll – Steffen Mengel 3:1 (11:9, 9:11,11:8, 11:4)

 

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mieter*innen finden endlich Gehör bei der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Geparkter Reisebus brennt lichterloh

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell