Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Prinzengarde Düsseldorf: Die designierte Tollität ringt um Fassung

Prinzengarde Düsseldorf: Die designierte Tollität ringt um Fassung

Von Ingo Siemes
9. November 2024
Teilen:
Wer ihm das Mikro überlässt, hat die Kontrolle über den Zeitplan verloren - das wird sich wohl durch die Session ziehen

Da musste selbst der extrem erfahrene Karnevalist Andreas Mauska tief durchatmen. Mauska ist Präsident der KG Regenbogen und verfügt als Moderator vieler Karnevalsveranstaltungen mit teilweise mehr als 1000 Gästen über große Bühnenerfahrung. Und dann war es am Freitagabend (8.11.) auf der eher kleinen Bühne im Lambertussal vor rund 200 Personen bei der Inobhutnahme durch seine Leibgarde, der Prinzengarde Rot-Weiss, fast um seine Beherrschung geschehen. Damit hat Mauska „den halben Weg ins Glück“ beschritten, wie Rot-Weis-Präsident Dirk Kemmer es beschrieb.

Der Rot-Weisse Vorstand ernannte noch Uwe Willer, den Prinzen der vergangenen Session, zum Ehrenmitglied

„Es ist etwas völlig anderes, wenn ich auf der Bühne andere Leute vorstelle und hoch-leben lasse. Hier werde ich vorgestellt und bejubelt“, erläuterte der zukünftige Prinz. „Für mich geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Und Prinz in der Jubiläumssession zu sein, ist noch mal etwas ganz Besonderes.“ Das Narrenvolk in dieser Session das 200-jährige Bestehen des organisierten Karnevals in Düsseldorf.

Das Prinzensilber wird umgelegt – die restlichen Insignien, Pritsche und Kappe, gibt es erst bei der Kürung

Als äußere Insignien seiner neuen Prinzengarde-Würde erhielt die designierte Tollität das Prinzensilber um den Hals, eine rote Schärpe, den Schlabberlatz zum Schutz des Ornats und die Narrenkappe. „Wir werden alles tun, um Dich sicher durch die Session zu begleiten“, versprach Kemmer im Namen der Prinzengarde „seinem“ Prinzen. „Egal was Du brauchst, egal zu welcher Zeit, wir sind für Dich da.“

Da wurde selbst dem bühnenerfahrenen Andreas Mauska etwas flau – bald ist er der Prinz Karneval in Düsseldorf

Was man von Prinz Andreas I. zu erwarten hat, wurde direkt nach der Inobhutnahme deutlich. Mauska übernahm die Regie auf der Bühne, forderte eine Fanfare und stellte sich noch einmal mit der ihm gebührenden musikalischen Untermalung vor. „Emotional ist gerade sehr viel. Je näher der Tag der Prinzenkürung rückt, desto aufgeregter werde ich“, verriet Mauska. „Am Anfang denkt man entspannt, das wird schon. Aber was für eine Zeit? Ich hoffe, dass ich bei der Prinzenkürung alles im Griff behalte.“ Womit durchaus auch seine Emotionen gemeint sind.

Selbstverständlich trat die komplette Garde bei der Inobhutnahme an

Der Prinz hat viel Respekt vor seiner Leibgarde und der Historie der Rot-Weissen. Das wurde deutlich, als beispielsweise Paul Hillesheim und Axel Ahlbrecht für 4×11 Jahre Mitgliedschaft und Edgar Kritzler für 6×11 Jahre als Prinzgardist geehrt wurden. „Ich bin Präsident der KG Regenbogen einem jungen Verein mit nicht einmal 25 Jahren. Es ist beeindruckend und berührend, mit wie viel Herzblut über so viele Jahre bei der Prinzengarde Karneval gelebt wird“, betonte Mauska. Hillesheim und Ahlbrecht erhielten die „Goldene Ehrennadel mit Brillantenkranz“ der Rot-Weissen.

Edgar Kritzler ist seit 6×11 Jahren Mitglied der Prinzengarde und wurde vom Bund Deutscher Karnevalisten geehrt

Für Kritzler wurde eine neue Vereinsehrung geschaffen, ist er doch der erste, die das sechfache närrische Jubiläum erreicht hat. Er erhielt die Ehrennadel mit Rubin und Diamanten. Zudem überreichten die Vize-Präsidentin des Comitees Düsseldorfer Carneval (CC) Janine Kemmer, Vize-Präsident Stefan Kleinehr, CC-Geschäftsführer Uwe Willer und CC-Literat Klaus Use den „Verdienstorden mit Gold und Brillanten“ des Bundes Deutscher Karnevalisten. „Du stehst für alles, was den Düsseldorfer Karneval ausmacht“, laudatierte Janine Kemmer. „Du hast Humor, Durchhaltevermögen, bist loyal, du lebst und liebst die Gemeinschaft, das Miteinander und Füreinander, du bist tolerant und human. Du bist ein Vorbild, du bist Held Karneval.“

StichworteInobhutnahmePrinzengarde der Stadt DüsseldorfPrinzenpaar
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kreuzbund startet neues Projekt „Sport und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Housing first trifft Gastro“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell