Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Henry I. und Laura sind das neue Kinderprinzenpaar der Originale

Düsseldorf: Henry I. und Laura sind das neue Kinderprinzenpaar der Originale

Von Ute Neubauer
4. November 2024
Teilen:
Prinz Henry I. und seine Venetia Laura, Foto: Karina Hermsen

Am Sonntagmittag (3.11.) waren Henry Querling und Laura Deckers noch ganz „normale“ Teenager. Vielleicht sehr aufgeregte. Denn am Nachmittag wurden die beiden offiziell im Pfarrzentrum St. Maria in Unterrath zu Prinz Henry I. und Venetia Laura gekürt. Sie sind das neue Kinderpinzenpaar der KG Düsseldorfer Originale und werden ihre Gesellschaft in der Session vertreten.

Vor der Kürung des neuen Kinderprinzenpaars wurden Simon und Leonie mit dem Orden des Kinderprinzenclub verabschiedet, Foto: Karina Hermsen

Dass die jungen Tollitäten gut harmonieren werden ist sicher. Denn sie kennen sich schon lange und wohnen Tür an Tür. Dabei ging die Initiative von der Venetia aus. Sie tanzt bei den Originalen und hatte bereits das OK, dass sie Venetia werden dürfe. Nun galt es noch einen „passenden“ Prinz zu finden und da dachte Laura sofort an ihren Nachbarn. Der bat sich noch Bedenkzeit aus, stimmte aber schließlich zu.

Beide strahlten um die Wette, als sie ihre Insignien übernahmen. Sie erwartet eine bunte Session, in der beide sogar Geburtstag feiern. Henry wird im Januar närrische 11 Jahre alt und Laura begeht an Rosenmontag ihren Ehrentag, besser geht es ja nicht. Zu den ersten Gratulanten gehörten zwei, die ihre eigene Kürung noch vor sich haben. Das designierte Düsseldorfer Prinzenpaar Andreas Mauska und Evelyn Werner müssen sich noch bis zum 15. November gedulden. Dann werden sie in den Rheinterrassen von den Karnevalisten bejubelt.

CC-Präsident Lothar Hörning war begeistert, wie der Nachwuchs das Motto aufgegriffen hat, Foto: Karina Hermsen

Aber nicht nur das künftige Prinzenpaar feierte mit den Originalen. Auch Vertreter*innen zahlreicher Karnevalsvereine waren gekommen und erfreuten sich an den neuen Sessionstänzen der Tanzgarden der Originale.

Den Originalen ist der Nachwuchs sehr wichtig, so tanzen bereits die Jüngsten begeistert mit, Foto: Karina Hermsen

Die Minis sind zwischen drei und sechs Jahren alt und präsentierten ihren Tanz in neuen schwarz-roten Trikots, mit dem Aufdruck „Wir sind die Zukunft!“ und darunter das Logo für 200 Jahre Düsseldorfer Karneval.

Bei der Garde tanzen auch zwei Herren mit, Foto: Karina Hermsen

Das Motto griff auch die Showtanzgruppe auf, die musikalisch den Bogen vom 18. Jahrhundert bis ins heute schlugen. Mit akrobatischen Einlagen ging es vom venezianischem Tanz über Kölsche Töne, der Filmmusik von Rocky bis zu „Pure Lust am Leben“. Der Saal war begeistert und die Tänzer*innen freuten sich besonders über das Lob von CC-Präsident Lothar Hörning .

StichworteKG Düsseldorfer OriginaleKinderprinzenpaar
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Brauerei-Chefin wird auch für klare Kante ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Auch nach Sperrung nur Tempo 80 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell