Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Gerresheim: Ein neues Haus für Kinder, Jugendliche und Familien

Düsseldorf Gerresheim: Ein neues Haus für Kinder, Jugendliche und Familien

Von Ingo Siemes
4. November 2024
Teilen:
Die Außenanlage lädt zum Spielen ein

Olivia Zelosko und Magdalena Ekkert ist die Freude anzumerken. „Die Möglichkeiten für die Kinder sind einfach großartig“, schwärmt Ekkert. „Das Gebäude ist absolut phantastisch. Es wird toll, hier Ideen umzustzen.“ Ekkert spricht über ihren neuen Arbeitsplatz im Haus für Kinder, Jugend und Familien an der Radebergerstraße 5 in Gerresheim. Sie ist Leiterin der Kindertagesstätte (Kita) in dem zweigeschossigen Bau, ihre Kollegin Zelosko Leiterin der Jugendfreizeiteinrichtung. Das Haus wurde am Montag (4.11.) offiziell eröffnet.

Wenn demnächst alles in vollem Betrieb läuft, können 110 Kinder im Alter zwischen eins bis sechs Jahren in sechs Gruppen in der Kita betreut werden. Zeitgleich können bis zu 60 Jugendliche bis 14 Jahren im Haus und auf dem großen Außengelände aktiv sein. „In Gerresheim gibt es ein großes Neubaugebiet und es wird immer noch gebaut. Es gibt also den Bedarf“, erläuterte Stadtdirektor Burkhard Hintzsche. „Wir haben nicht klein gedacht und gleich für sechs Gruppen geplant. Alles ist barrierefrei, inklusiv, umweltgerecht. Das neue Haus ist ein wichtiger Baustein für die Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen in Gerresheim. Es wird ein kleiner Stadteiltreff.“

IPM-Geschäftsführer Michael Köhler und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche übergeben den Schlüssel an Einrichtungsleiterinnen Magdalena Ekkert und Olivia Zelosko, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Umweltverträglichkeit wurde bei der Errichtung des 11,04 Millionen teuren Gebäudes groß geschrieben. Für die Wärmeversorgung wird eine Sole-Wasser-Wärmepumpe eingesetzt. Zusätzliche erzeugt eine Luft-Wärmepumpe mit Speicher Warmwasser. Zur Steigerung der Energieeffizienz wurde außerdem eine Photovoltaikanlage auf dem extensiv begrünten Flachdach installiert, sodass die Wärmepumpe mit ökologischem Strom betrieben wird. Die Beleuchtung wurde ausnahmslos mit LED-Technik realisiert. Um den Versiegelungsgrad möglichst gering zu halten, wurden die Parkplätze mit Rasengittersteinen angelegt.

In dem zweigeschossigen Gebäude-Komplex befinden sich eine Kindertagesstätte mit sechs Gruppen für 110 Kinder sowie eine Jugendfreizeiteinrichtung mit angeschlossenem Familiencafé, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Der Neubau verfügt über eine Nutzfläche von insgesamt 2.166 Quadratmetern, davon stehen 1.320 Quadratmeter der Kindertageseinrichtung zur Verfügung, die Räume der Jugendfreizeiteinrichtung umfassen 846 Quadratmeter. Neben der modernen und funktionalen Einrichtung, inklusive Sporthallen, Mädchenraum, Familiencafé und vielem mehr, ist der Außenbereich das Highlight. Draußen gibt es 2.000 Quadratmetern für die Kita inklusive Spielplatz, Kriechtunnel und eigenem Sportplatz sowie rund 500 Quadratmeter für den Bereich der Jugendfreizeiteinrichtung. Beide verfügen über separate Mitmachgärten.

Der Raum der Eulengruppe

Sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich sind die Einheiten voneinander getrennt, lediglich der Aufzug und ein Küchen-Lagerraum werden gemeinsam genutzt.

Aktuell laufen die Planungen, wie der Bau mit Leben gefüllt werden kann. Hausaufgabenbetreuung, Ausflüge beispielsweise in den nahegelegenen Wildpark, Ferienfreizeiten und vieles mehr sollen angeboten werden. „Im Januar werden wir eine Märchenlesung machen“, kündigt Zelosko an. „Und mit dem Sportactionbus vom Stadtsportbund werden wir eine Kooperation vereinbaren.“

Das neue Haus für Kinder, Jugendliche und Familien bietet zahlreiche Möglichkeiten, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Maria Icking, die Bürgermeisterin des Stadtbezirks 7 (Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl) blickt derweil zurück. „Der Bebauungsplan für den Quellenbusch stammt aus dem Jahr 2004. Es hat also 20 Jahre gedauert. Aber wie es jetzt umgesetzt wurde, ist toll. So ein Neubau mit dem schönen Ambiente ist auch eine Wertschätzung für Kinder und Jugendliche. Jetzt müssen sie es in Benutzung nehmen.“

StichworteGerresheimJugendfreizeiteinrichtungKita
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Golzheim: Eigentümer räumt besetzte Wohnung und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Reul startet Plakatkampagne #besserohneMesser

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell