Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

  • Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

SportBasketballTop News
Home›Sport›Drama im Castello: ART Giants Düsseldorf verlieren gegen Bayreuth mit dem Schlusspfiff

Drama im Castello: ART Giants Düsseldorf verlieren gegen Bayreuth mit dem Schlusspfiff

Von Patrick Boch - ART-Giants
27. Oktober 2024
Teilen:
Dunking von Dylan Robertson (ART Giants, No.10), Foto: Norbert Schulz

In einem dramatischen Basketballkrimi unterlagen die ART Giants Düsseldorf am Samstagabend (26.10.) im Castello dem BBC Bayreuth mit 87:88 (44:48). Das Spiel war geprägt von Höhen und Tiefen, Aufholjagden und einem Herzschlagfinale, das die Zuschauer bis zur letzten Sekunde in Atem hielt.

Wurf von Alexander Richardson (ART Giants, No.09), Foto: Norbert Schulz

Die Giants erwischten einen denkbar schlechten Start. Bayreuth legte los wie die Feuerwehr und führte schnell mit 5:0. Die Düsseldorfer wirkten zunächst wie gelähmt, die erhoffte starke Reaktion nach der Pleite gegen Gießen schien auszubleiben. Hinzu kam Wurfpech und zwei frühe Offensivfouls. Nach fünf Minuten lagen die Düsseldorfer bereits mit 2:11 zurück, die Abwehr wirkte zu diesem Zeitpunkt löchrig wie ein Schweizer Käse.

Doch dann besannen sich die Giganten. Nach einer Auszeit fanden sie endlich zu ihrem Spiel. Ein Dreier hier, ein Tip-in da, und plötzlich war auch das Publikum wach. 22:30 hieß es nach zehn Minuten auf der Punktetafel – die Aufholjagd hatte begonnen.

Brandon Spearman (ART Giants, No.32) in Aktion, Foto: Norbert Schulz

Im zweiten Abschnitt zeigten die Giants mehr Biss. Punkt für Punkt kämpften sie sich heran. Spearman antwortete auf ein 5-Punkte-Play der Bayreuther mit einem Dreier. Die Düsseldorfer wurden mutiger, trauten sich mehr zu. Fleute und Teichmann versenkten wichtige Dreier, ein spektakulärer Alley-Oop in der letzten Minute des Viertels sorgte endlich für Stimmung in der Halle.

Nach der Halbzeitpause begannen die Hausherren mit einem Paukenschlag: Fleute versenkte einen Dreier, in der 22. Minute gingen die Giants erstmals in Führung. Doch Bayreuth blieb hartnäckig. In einem ausgeglichenen Spiel konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Ein Fastbreak mit anschließendem Dunk von Emil sorgte für den Ausgleich vor dem Schlussviertel.

Andac Yapicier feuert sein Team an, Foto: Norbert Schulz

Ein Nervenkrieg begann. Die Giants verspielten zunächst ihren psychologischen Vorteil und lagen schnell wieder mit vier Punkten zurück, doch Neuzugang Brandon Spearman hielt die Rheinländer mit wichtigen Dreiern im Spiel. In den letzten vier Minuten entwickelte sich ein harter Fight.

Drama pur dann in der Schlussminute. 32 Sekunden vor Schluss glich Düsseldorf aus, Bayreuth antwortete postwendend mit der erneuten Führung. Doch die Giants gaben nicht auf. Hart versenkte einen Dreier fünf Sekunden vor dem Ende – 87:86 für Düsseldorf, die Halle tobte, niemanden hielt es auf den Sitzen.

Wurf Isaiah Hart (ART Giants, No.01), Foto: Norbert Schulz

Aber drei Sekunden vor der Schlusssirene gelang Bayreuth der entscheidende Korb zum 88:87-Sieg, ein Korbleger von Isaiah Hart fand leider nicht mehr sein Ziel.

Trotz der Niederlage zeigten die ART Giants Düsseldorf die von Trainer Andac Yapicier versprochene Antwort auf die krachende Niederlage am Wochenende zuvor. Dementsprechend kämpferisch gab sich der Headcoach der Giants: „Wir hatten wieder nur eine Woche, um Brandon Spearman in unser Spiel zu integrieren, und die Spieler haben heute viel Herz gezeigt. Ich bin davon überzeugt, dass wir noch einige Spiele in dieser Saison gewinnen werden, wenn wir so eine kämpferische Leistung zeigen wie heute.“

Scoring: Joseph (ne), Hart (14), Dahms (ne), Teichmann (7), Fleute (7), Richardson (15), Robertson (8), Okpara (7), Marshall (6), Edwardsson, Spearman (23)

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Neuer Wegweiser „Wohnen ist Menschenrecht“ informiert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbach: AWO „zentrum plus“ strahlt in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell