Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf im eigenen Stadion abgeledert – 1. FC Kaiserslautern gewinnt mit 4:3 (1:1) 

Fortuna Düsseldorf im eigenen Stadion abgeledert – 1. FC Kaiserslautern gewinnt mit 4:3 (1:1) 

Von Dirk Neubauer
26. Oktober 2024
Teilen:
Florian Kastenmeier steht zu weit vor dem Tor, Ache drischt das Ding mit 116 Stundenkilometern ins Netz - das 2:3 war der Bruch im Düsseldorfer Spiel. Foto: Christof Wolff

Die nächste Heimniederlage für Fortuna Düsseldorf tut richtig weh. Gegen den Tabellenzehnten 1. FC Kaiserslautern verlor die Mannschaft mit 3:4 (1:1) verloren. Im Vorjahr hatte Düsseldorf nach einem 0:3 Rückstand mit 4:3 gewonnen. Das Wunder wiederholte sich nicht. Stattdessen hatte der Gastgeber mit gleich zwei Pfostenschüssen in der 57. und 58. Minute Pech. Und ab dann lief die Partie gegen Düsseldorf.

Trainer Daniel Thioune stellte seine Startelf auf vier Positionen um: Myron van Brederode, Giovanni Haag, Andre Hoffmann und Jona Niemiec begannen anstelle von Joshua Quarshie, Shinta Appelkamp, Jordy de Wijs und Felix Klaus; alle vier saßen auf der Bank. Düsseldorf begann mit einem 4-2-3-1-System. Ísak Johannesson rückte auf die Zehner-Position, Tim Rossmann war linker Außenverteidiger.

Kaiserslautern m,acht es Düsseldorf von Beginn an schwer

Kaiserslautern machte seine Sache ab dem Anpfiff sehr gut. Eine Fünferkette machte die Räume dicht. Einen Umschaltmoment nutzten die Gäste in der 14. Minute: Daisuke Yokota setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und flankte auf den ersten Pfosten, wo Daniel Hanslik einlief und zur Führung einschoss. Da pennten die Düsseldorf sowohl auf der Außenbahn als auch in der Mitte und verteidigten extrem schlecht.

Daniel Hanslik traf in der 14. Minute zum 1:0 für Kaiserslautern. Foto<. Christof Wolff

Der frühe Rückstand entmutigte Düsseldorf nicht. Und so gelang der Ausgleich: Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankte Rossmann gefühlvoll in Richtung zweiter Pfosten. Dort schraubte sich Dawid Kownacki hoch, kam zum Kopfball und wurde dann von FCK-Keeper Julian Krahl mit beiden Fäusten voll im Gesicht getroffen – für den Polen ging es nach dieser Situation nicht mehr weiter, Vincent Vermeij ersetzte ihn. Schiedsrichter Frank Willenborg entschied auf Strafstoß und gab dem Keeper der Gäste Gelb. Ísak Jóhannesson verwandelte mittig (35.)! Mit 1:1 ging es in die Halbzeitpause.

Knick in der 58. Spielminute

Fortuna Düsseldorf belohnte sich vier Minuten nach Wiederanpfiff mit dem 2:1. Vermeij spitzelte das Leder zentral vor dem Tor rüber auf van Brederode. Der Niederländer drang in den Sechzehner ein, tanzte Jean Zimmer aus und schlenzte den Ball dann mit viel Effet ins lange Eck – die Führung (49.)! Düsseldorf arbeitete direkt am dritten Treffer, hatte aber Pech. Erst traf Rossmann nach einer feinen Freistoßvariante den Pfosten (57.), und anschließend scheiterte auch Haag nach einem Konter am Aluminium (58.). Im direkten Gegenzug gelang Kaiserslautern der Ausgleich: Yokota zog von außen ins Zentrum und jagte das Spielgerät in den Knick (58.).

Doppelpack lähmt Fortuna Düsseldorf

Es begannen schlimme zehn Minuten für Fortuna. Haag vertändelte im Spielaufbau den Ball, Ache sah Florian Kastenmeier im Rückwärtsgang und  drosch den Ball aus 25 Metern ins Tor. „Den muss ich auf meine Kappe nehmen“, sagte Kastenmeier selbstkritisch nach dem Spiel. Dann kam Hanslik nach einer Ecke zu frei zum Kopfball und markierte das 4:2 (67.). Fortuna am Boden. 

Vermeij versemmelt, Klaus trifft zu spät

Dzenan Pejcinovic, Felix Klaus und Shinta Appelkamp kamen als frische Kräfte. Doch es fehlte es an Präzision und Durchschlagskraft. Vermeij schoss in der 88. Minute freistehende vor dem Tor ans Außennetz. Felix Klaus‘ Anschlusstreffer in der vierten Minute der Nachspielzeit kam zu spät. So verlor die Fortuna mit 3:4.

Für die Fortunen geht es am Freitagabend, 1. November, weiter. Dann sind sie beim Aufsteiger Preußen Münster gefordert. Anstoß der Partie ist um 18.30 Uhr.

Stichworte1. FC KaiserslauternFortuna Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG entführt einen Punkt aus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schadowstraße soll endlich sicherer für Fußgänger*innen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell