Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf verliert gegen Adler Mannheim mit 2:4 – Zeit für die Operation Klassenerhalt

Düsseldorf verliert gegen Adler Mannheim mit 2:4 – Zeit für die Operation Klassenerhalt

Von Dirk Neubauer
20. Oktober 2024
Teilen:
Der Tabellenletzte DEG hat bereits sechs Punkte Rückstand auf die Vorletzten Straubing Tigers. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG musste die nächste Niederlage hinnehmen. Mit 2:4 (0:2, 2:1, 0:1) verlor sie am Sonntagnachmittag (20.10.) bei den Adlern in Mannheim. Der Graben zum Tabellenvorletzten Straubing Tigers hat sich auf sechs Punkte verbreitert. Es ist Zeit, mit der Operation Klassenerhalt zu beginnen!

Für den angeschlagenen Justin Richards kam Jacob Pivonka in die Startformation. Coach Steven Reinprecht setzte auf den zweiten Goalie Nikita Quapp. Brendan O’Donnell rückte wieder zu Tyler Angle, in dessen Mitte Tyler Gaudet als neuer Stürmer seinen zweiten Einsatz für Düsseldorf zeigte. Der zuletzt verletzte Luis Üffing feierte sein Comeback.

Ein mieser Spielauftakt für Düsseldorf

Düsseldorf erwischte einen denkbar schlechten Start. Eine Stockschlag-Strafe gegen Drake Rymsha brachte die DEG schon früh in eine Unterzahlsituation, die Mannheim mit einem platzierten Handgelenkschuss von der blauen Linie durch John Gilmour zum 1:0 verwerten konnte (3‘38). Eine zweite Unterzahlsituation – diesmal saß Jacob Pivonka auf der Strafbank – überstand die DEG schadlos. Jedoch brauchte es einige Minuten, bis die Düsseldorfer ins Spiel kamen. Als dann erste rot-gelbe Offensivaktionen zu sehen waren, traf Mannheim mit dem zweiten Handgelenkschuss von der blauen Linie durch John Gilmour zur 2:0-Führung (11‘18). Ein weiterer Gegentreffer konnte trotz mehrerer Drangphasen der Adler und einem weiteren Unterzahlspiel abgewandt werden. 

Hoffnung im Mitteldrittel

Der Mittelabschnitt startete mit einer Überzahlsituation der Gäste, die nun in Mannheim angekommen schienen: Paul Postma traf mit einem Handgelenkschuss (!) aus dem hohen Slot hinter Adler-Torhüter Arno Tiefensee (1:2 aus Sicht der DEG, 22‘38, Assist Alex Blank). Anschließend gab es Chancen auf beiden Seiten – auch die DEG hatte durch Balinson, Blank oder Angle Einschussmöglichkeiten. Düsseldorf zeigte sich nun deutlich aktiver, aggressiver und mit mehr Selbstvertrauen. Und kassierte den nächsten Gegentreffer. Nach einem Puckverlust in der neutralen Zone und einem Mannheimer Traumpass stand auf einmal ein Adler frei vor Nikita Quapp, der den Schuss nicht stoppen konnte (1:3, Reichel, 37‘56). Die Rheinländer steckten aber nicht auf: kurz vor Drittelende war es Bernhard Ebner, der den Puck mit voller Wucht in die Maschen hämmerte (2:3, Assists Gaudet und  O’Donnell, 39‘45). 

Treffer ins leere Düsseldorfer Netz

Im Schlussdrittel übernahmen die Gastgeber die Kontrolle. Die DEG verteidigte leidenschaftlich und schaffte es mit einigen Offensivaktionen vor das gegnerische Tor. Beide Teams neutralisierten sich in dieser Spielphase weitgehend, wobei insgesamt die Adler gefährlicher agierten. Die Rot-Gelben kamen zu selten in die Offensive. Als dann Steven Reinprecht kurz vor Schluss den Torhüter zu Gunsten eines sechsten Feldspielers zog, scheiterte Ehl noch einmal knapp im Nachschuss. Ein Fehlpass ermöglichte einen Mannheimer Konter durch Plachta, der ins leere Tor traf (2:4, 38‘27).

Am Donnerstag (24.10.) kommen die Augsburger Panther in den PSD Bank Dome (19.30 Uhr). Tickets gibt es unter www.degtickets.de.

StichworteAdler MannheimDEG Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf und die Liebe zum Ballett: Jubel ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf: Dang Qiu verpasst EM-Titelverteidigung

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell