Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

AktuellesDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

Von Ute Neubauer
7. Oktober 2024
Teilen:
In Vorbereitung auf das Schürreskarrenrennen sprinteten die Gruppen auch auf der Südallee schon mal einige Meter

Bei strahlendem Herbstwetter feierten die Urdenbacher*innen am Wochenende ihr Erntedankfest. Bereits am Freitag (04.10.) startete das Fest mit einem Gottesdienst im Pfarrgarten der Evangelischen Kirche an der Angerstraße. Nachdem am Samstag die über 40 Gruppierungen ihre Schürreskarren und Wagen für den Umzug am Sonntag dekoriert hatten, strömten alle – die noch eine Karte ergattert hatten – ins Festzelt.

Da kommt nichts um – die Gemüse-Deko wird nach dem Fest verspeist

Obwohl es 1500 Tickets für den Festabend gab, waren diese bereits im Vorverkauf komplett vergriffen. Kein Wunder, denn die Schroeder Band und DJ Snake 68 sorgen für Stimmung und es wurde bis in den frühen Morgen gefeiert. Dabei hat der Allgemeine Bürgerverein Urdenbach (ABVU) als Veranstalter neue Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Es gab ein Waffenverbot und die Security kontrollierte am Eingang die Besucher*innen. Eine reine Vorsichtsmaßnahme, wie ABVU-Chefin Brigitte Schneider betonte. Denn es war in diesem Jahr, wie auch in der Vergangenheit, ein friedliches, fröhliches Fest.

Inka und Tom Garn genossen das Fest als Blotschenkönigspaar

Der Sonntag war für ein Paar ein besonderer Höhepunkt. Inka und Tom Garn sind das Blotschenkönigspaar und bereits seit der Vorbereitung ihrer „Königskutsche“ am Samstag strahlten die beiden vor Vorfreude. Ihr Aufstellplatz vor dem Erntedankumzug war gleich neben dem Josef-Kürten Platz, so dass sie bereits dort von vielen begrüßt, beglückwünscht und fotografiert wurden.

Dem Bürgermeister seine Blotschen durften natürlich nicht fehlen, als Josef HInkel gemeinsam mit Brigitte Schneider den Erntedankumzug anführte

Pünktlich um 13 Uhr setzte sich der Zug dann unter Führung von Brigitte Schneider in Bewegung. Sie hatte diesmal prominente Begleitung, denn Bürgermeister Josef Hinkel ging an ihrer Seite. Mit eigens für ihn angefertigten Blotschen an den Füßen fühlte er sich sichtlich wohl und Erfahrung mit Umzügen hat er ja von Karneval zu genüge.

Der Nachwuchs ist in Urdenbach immer dabei …

42 Gruppen aus Urdenbach, aber auch von Haus Bürgel und Garath, mit über 1500 Teilnehmer*innen bildeten einen fröhlichen Umzug, der von vielen Tausend Zuschauer*innen an Straßenrand willkommen geheißen wurde. 13 Musikgruppen sorgten für Stimmung. Immer wieder sprinteten einzelne Schürreskarrenschieber*innen probeweise einige Meter, was mit viel Beifall belohnt wurde. Was in Urdenbach immer wieder begeistert sind die liebevollen Dekorationen, aber auch die Kleiderauswahl der Teilnehmer*innen. Vom Säugling bis zum Senior sind beim Zug alle dabei.

Die Traktoren beim Erntedankumzug beeindrucken – die großen und die kleinen Exemplare

Als die Zugteilnehmer*innen ihr Ziel erreicht hatten, rüsteten sich rund 200 Männer und Frauen in Blotschen mit ihren Schürreskarren für das Rennen ab der Böke Pump. Die Kürung der Sieger gab es später im Festzelt, wo ab 18 Uhr erneut Party gefeiert wurde.

Der “krönende” Abschluss beim Blotschenball

Die Ablösung des Blotschenkönigspaars erfolgte am Montag beim traditionellen Blotschenball. Die Roland-Brüggen-Band sorgte für die musikalische Unterhaltung und spielte Musik zu durchaus anspruchsvollen Tänzen für die Paare. Mehrere Tänze mussten diese in Blotschen absolvieren und dabei die Jury von sich überzeugen. Bejubelt wurden schließlich Bianca und Max Schindeldecker, die sich letztlich unter drei Paaren durchsetzen konnten. Sie gehören zur Gruppe der Odebacher Dorfkinder.

Das neue Blotschenkönigspaar Bianca und Max Schindeldecker, Foto: ABVU

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Bildergalerie vom Erntedankumzug:

StichworteErntedankUrdenbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 3.650 neue Studierende zum Wintersemester an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1200 Kerzen brennen beim stillen Gedenken ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell