Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

SportBasketballTop News
Home›Sport›Gute zweite Hälfte reicht nicht: ART Giants Düsseldorf unterliegen in Dresden

Gute zweite Hälfte reicht nicht: ART Giants Düsseldorf unterliegen in Dresden

Von Patrick Boch - ART-Giants
22. September 2024
Teilen:
Isaiah Hart setzt sich unterm Korb durch, Foto: Florian Wolf

Mit einer 74:84 Niederlage in Dresden bei den dort heimischen Titans starten die ART Giants Düsseldorf am Samstag (21.9.) in die neue Saison. Gegen die starke Abwehr der Titans fanden die Rheinländer nur selten eine Mittel, auf der anderen Seite sorgten Nachlässigkeiten in der eigenen Abwehr für den missglückten Saisonstart.

Die Giants gingen zu Beginn zwar schnell in Führung, die Titans legten Ihre anfängliche Nervosität allerdings beinahe ebenso schnell ab. Sie konnten dran bleiben – bedingt auch durch einige Turnovers und Fehlwürfe der Gäste. Die zweite Hälfte des ersten Viertels gehörte den Dresdnern: ein 9:2 Lauf der Gastgeber sorgte für den Viertelstand von 24:17.

Das zweite Viertel bot ein ähnliches Bild: die Titans bauten die Führung in den ersten Minuten zunächst aus und führten schon nach der ersten Minute des zweiten Viertels zweistellig (28:17). Düsseldorf verteidigte in der Folge aggressiver und kämpfte sich so auf fünf Punkte heran (33:28). Nach einigen erfolglosen Angriffen, die Point Guard Isaiah Hart nur durch Einzelaktionen abschließen konnte, zog Dresden wieder davon. Zur Halbzeit hieß es 43:32.

Der Start zur zweiten Hälfte ließ zunächst nicht Gutes für die Giants vermuten: wieder gelang Dresden ein 7:2 Lauf, nach knapp zwei Minuten lag Düsseldorf mit 16 Punkten zurück (50:34). Nach einer Auszeit von Coach Yapicier lief es etwas besser im Spiel der Rheinländer, vor allem im Angriff. In der Abwehr hakte es allerdings nach wie vor, so dass der Vorsprung der Dresdner zum Ende des Viertels weiterhin 15 Punkte betrug (68:53).

Das letzte Viertel startete mit umgekehrten Vorzeichen: durch einen 7:0 Run der Düsseldorfer schrumpfte der Vorsprung der Dresdner zunächst. Diese ließen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen, konterten vielmehr mit einem 10:1 Lauf und schienen drei Minuten vor dem Ende beim Stand von 82:64 schon enteilt. Emil Marshall läutete mit einem 3er die Aufholjagd der Giants ein. Leider zu spät, zumal Isaiah Hart und Emil Marshall kurz vor dem Ende das Feld mit 5 Fouls verlassen mussten. Am Ende siegte der Gastgeber verdient mit 84:74.

Trainer Andac Yapicier sprach im Anschluss vor allem die Defizite in der Verteidigung an: „Der ausschlaggebende Faktor war heute die Defense. Wir konnten unseren Plan vor allem in der ersten Hälfte kaum umsetzen, darauf müssen wir uns fokussieren.“ Aber die Offensive lief ebenfalls nicht rund, während die Dresdner deutlich besser zusammenspielten, was Yapicier neidlos anerkannte: „Die 27 Assists zeigen, dass Dresden den Ball deutlich besser verteilt hat, als wir das getan haben. In der zweiten Hälfte kam unser Angriff zwar besser in Fahrt, aber die 42 Punkte in Halbzeit zwei kamen zu spät, um das Blatt hier noch einmal wenden zu können.“

Yapicier sprach über die Verletzung von DJ Hanes, die den Plan für die Saison gehörig durcheinander wirbelte. „DJ spielte in unserer Strategie eine wichtige Rolle, und diese Strategie konnten wir natürlich in nur einer Woche kaum entsprechend anpassen. Trotzdem haben wir heute eine gute Energie auf den Platz gebracht. Wir werden nun versuchen, uns auf die Defense zu konzentrieren und einen Ersatz für DJ zu finden. “

Im nächsten Spiel am Samstag (28.9.) treffen die Giants auswärts auf den „Lokalrivalen“, die Sparkassenstars Bochum. Das erste Heimspiel gegen Science City Jena steht am 5. Oktober um 19 Uhr im Castello an.

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Frühe Pokalpleite für Borussia Düsseldorf

Nächster Artikel

Heilige Musik: Düsseldorf Festival mit „König David“ ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

    Von Ingo Siemes
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Mercedes-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Flughafen rüstet Technik für Gewitterwarnungen auf

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Kühlung durch Brumisateur am Kirchplatz bei über 29 Grad

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell