Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf lädt ein zum Weltkindertag am Sonntag

Düsseldorf lädt ein zum Weltkindertag am Sonntag

Von Ute Neubauer
13. September 2024
Teilen:
Am Sonntag wird nicht nur am Landtag gefeiert, es gibt auch Aktionen in allen Stadtteilen

Unter dem Motto mit “Mit Kinderrechten in die Zukunft” hat die Stadt Düsseldorf mit vielen Kooperationspartnern ein buntes Programm zum Weltkindertag am Sonntag (15.9.) organisiert. Kinder, Jugendliche und Familien können das große Fest mit Bühnenprogramm auf der Landtagswiese oder die Aktionen in zahlreichen Stadtteilen besuchen.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Landtagspräsident André Kuper werden das Fest auf der Landtagswiese um 12.30 Uhr eröffnen. Im Anschluss unterhalten auf der Bühne verschiedene Künstler*innen wie das Tanztheater von BauKinderKultur und herrH – mit neuer deutscher Kindermusik .

Grafik Stadt Düsseldorf

Viele der Kreativ- oder Bewegungs- und Sport-Aktionen haben das Thema Kinderrechte im Fokus. Beim Sportactionbus, dem “zeTT”, der Servicestelle Partizipation, dem Jugendrat sowie den Bilker Jugendfreizeiteinrichtungen können sich Kinder und Jugendliche austoben und dabei über ihre Rechte informieren. UNICEF stellt das Recht auf sauberes Trinkwasser bei seinem Angebot in den Vordergrund. Die Jugendverbände des THW und des DRK informieren über die Möglichkeiten und Angebote sich freiwillig für andere zu engagieren.

Neben den Trägern der Offenen Ganztagsgrundschulen engagieren sich auch die Düsseldorfer Bürgerhäuser und Kultureinrichtungen. Der Landtag öffnet seine Türen und bietet einen Tag der offenen Tür. Dort erleben die Kinder den KiKa-Reporter Checker Julian, die Maus, Shaun das Schaf und der “Spacebuzz One” des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.

Weitere Angebote in den Stadtteilen, Start jeweils um 14 Uhr

Pempelfort: Spielplatz am Rochusmarkt, Camphausstraße

  • Bewegungsbaustelle
  • Glitzertattoos
  • Kinderrechte – Puzzle
  • TicTacToe selbst erstellen
  • Becherballspiel
  • Buntes Bühnen und Mitmach-Programm mit Gesang, Tanz, Trommeln und Clown Francesco
  • Flingern: Stadtwerkepark Kettwiger Straße
  • Hüpfburg
  • Spielmobil
  • Schminkaktion
  • Pylonenspiel
  • Kids on Stage
  • Kabawil
  • JC Academy – Random Dance
  • Gestaltung der Litfaßsäule „Unsere Kinderrechte“
  • Sprühkreide Aktion mit Schablonen zu den Kinderrechten
  • StormRun Laufparcours
  • Urban Art – kreative Mitmachaktion

Oberbilk: Volksgarten, Platz der Kinderrechte (Emmastraße)

  • Seifenkistenrennen
  • Seifenblasenkanonen
  • Kinderschminken
  • Buttons gestalten
  • Kinderschminken
  • Armbänder basteln
  • Ausmalbilder
  • Infos, Austausch und Memory zu den Kinderrechten
  • Trag dein Recht – Kinderrechte als Perlenketten
  • Popcornmaschine
  • Fotoaktion
  • Kinderrechtegalaxie
  • XXL Spiele
  • Entspannungslounge
  • Hobbyhorsing
  • Gemeinschaftskunstwerk „Baum der Kinderrechte“
  • Mountainbike Parcours
  • Spielend in die Zukunft mit Bewegungsspielklassikern

Heerdt: Freizeitpark Heerdt/Heerdter Landstraße

  • Malwerkstatt und Informationsaustausch zu Kinderrechten
  • Mandalas ausmalen
  • Brustbeutel gestalten
  • Kleider-verschenk Börse
  • Spiel- und Bewegungsangebote
  • Rollenbahn
  • Survivalbahn – Lauf Parcour
  • Zielwurfarena

Rath: Rather Carré, Westfalenstraße

  • Glücksrad mit tollen Preisen
  • Bilderaktion zum Thema Kinderrechte
  • Bewegungsspiele
  • Kreideparcours
  • Holzigel-Werkangebot zum Sägen und Hämmern
  • Fußball Cage
  • Perlenschmuck selber machen
  • Präsentation des Kinderrechtebanners
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Button Maschine

Gerresheim: Apostelplatz

  • Klinkenanhänger gestalten
  • Glitzer Tattoos
  • Keramiktöpfe gestalten und bepflanzen
  • Glücksrad und Galerie zum Thema Kinderrechte
  • Pylonenspiel
  • Schminktisch
  • Hüpfburg

Eller: Abenteuerspielplatz Eller, Heidelberger Straße 46

  • Mal- und Puzzleangebot
  • Buttonmaschine
  • Kreativangebote
  • Gläser gravieren
  • Eigene Songs schreiben
  • Holzachterbahn “WilderWidder”

Hassels: Grünanlage Stendaler Straße neben donk.familie

  • Wiesenspiele
  • Hüpfburg
  • Diabolo
  • Pois
  • Lesezeichen basteln
  • Bücher zum Mitnehmen
  • Glücksrad – zu den Kinderechten
  • Sport und Musik für Jugendliche
  • Kinder backen für Kinder
  • Inklusiver Sinnesparcours
  • Bogenschießen, Torwand, Federball
  • Bullriding
  • Türkische Küche
  • Hennabemalung
  • Starke Kids durch Selbstverteidigung
  • Knotentechnik lernen
  • Jugger – Power dich aus

Garath: Fußgängerzone Fritz-Erler-Straße

  • Buntes Bühnenprogramm mit Theater, Tanz und Trommeln
  • Kreativangebot – Beutel gestalten
  • Ninja-Parcours
  • Boxen
  • Kettcar-Parcours
  • Buttons gestalten
  • Upcycling-Angebot – Second Chance Creations
  • Bungee-Run
  • Modeschmuck basteln
  • Branding auf Holz

Alle Angebote sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Falls die Veranstaltungen aufgrund der Wetterlage draußen nicht umsetzbar sein sollten, werden sie kurzfristig in nahegelegene Jugendfreizeiteinrichtungen verlagert.

StichworteKinderrechteWeltkindertag
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern Nord: Einbruch dank aufmerksamen Anwohner ...

Nächster Artikel

Da lacht der Joker: „Superheroes“ im NRW-Forum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell