Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Teilstück des Wehrhahns wird zur Fahrradstraße

Düsseldorf: Teilstück des Wehrhahns wird zur Fahrradstraße

Von Ute Neubauer
26. August 2024
Teilen:
Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt, wir jetzt ein Teilstück des Wehrhahns zur Fahrradstraße, Foto: Symbolbild

Das Teilstück der Straße „Am Wehrhahn“ zwischen Jacobistraße und Oststraße wird zur Fahrradstraße. Dafür wird flächendeckend roter Asphalt aufgetragen und der Seitenraum für den Fußverkehr attraktiv gestaltet. Die Arbeiten starteten am Montag, 26. August 2024 und sollen im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Während der Bauarbeiten wird die Straße “Am Wehrhahn” auf dem Teilstück Jacobistraße/Tonhallenstraße bis Oststraße für den Autoverkehr voll gesperrt. Für den Rad- und Fußverkehr ist der Abschnitt weiterhin passierbar. Für den Lieferverkehr ist die Zufahrt von Ost nach West freigegeben. Vor der Hausnummer 18/20 wurde eine Ladezone eingerichtet.

“Mit der Einrichtung der Fahrradstraße und der Neugestaltung des Seitenraums wird die Verlängerung der Schadowstraße für den Rad- und Fußverkehr attraktiv ausgebaut. Die Fahrradstraße sorgt so für mehr Sicherheit und Komfort für die Radfahrerinnen und Radfahrer, aber auch für den Fußverkehr, der dort getrennt vom Radverkehr geführt wird”, erklärt Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral.

Für die Einrichtung der Fahrradstraße hat sich der Stadtrat im Dezember 2023 ausgesprochen. Um den Vorrang der Fahrradfahrer*innen zu verdeutlichen, wird flächendeckend roter Asphalt verwendet und die Fahrbahnbreite auf 6,50 Meter ausgebaut. Fahrradpiktogramme mit Richtungspfeilen kennzeichnen die Fahrradstraße. Markierungslinien werden die Fahrgasse abgrenzen. Damit Autos nicht überholen, installiert die Stadt mittig einen Gussasphaltstreifen in der Breite von einem Meter. Es gilt Tempo 30.

Für den Autoverkehr gilt auf dem dem Teilstück zwischen dem Knoten Jacobistraße/Tonhallenstraße und Oststraße nach Einrichtung der Fahrradstraße vorerst “Anlieger frei”.

Die Stadt wird die neue Verkehrsführung über sechs Monate testen und auswerten. Zu einem späteren Zeitpunkt wird über die dauerhafte Einführung entschieden. Auf der Oststraße im Bereich bis zur Cantadorstraße wird die Anzahl der Auto-Fahrspuren in Richtung Osten reduziert und die äußere Fahrspur als Radfahrstreifen markiert. In Richtung Westen gibt es eine Fahrspur zur Oststraße und eine, die sowohl zur Tonhallenstraße/Jacobistraße als auch zur Oststraße führt. Für Fahrradfahrer*innen gibt es einen Radfahrstreifen geführt. Die Seitenräume bieten Platz für Taxis und Lieferverkehr. Ergänzend ist das Aufstellen von mehreren Bäumen, Sitzbänken, Papierkörben und Fahrradständern vorgesehen sowie die Erneuerung der öffentlichen Beleuchtung.

Die neue Fahrradstraße ist Teil der West-Ost-Radleitroute, die im weiteren Verlauf in Richtung Norden über die Grafenberger Allee geführt werden soll und in südlicher Fahrrichtung über die Jacobistraße in Richtung Goltsteinstraße und Jägerhofstraße verläuft. Die genaue Route in Richtung Oberkasseler Brücke wird aktuell mittels eines Verkehrsmodells untersucht.

StichworteFahrradleitrouteFahrradstraßeWehrhahn
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf startet mit hart erarbeitetem Sieg ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Warum sich im Fundbüro Apple-Geräte stapeln

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell