Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Überraschung für ein Londoner Ehepaar in der Urdenbacher Kämpe

Düsseldorf: Überraschung für ein Londoner Ehepaar in der Urdenbacher Kämpe

Von Ute Neubauer
11. August 2024
Teilen:
(v.l.) Claudia Monno-Heusler, Julian und Angeli Hörner und Michael Heusler am Hochzeits-Birnbaum

Für Claudia Monno-Heusler war der Samstag (10.8.) ein ganz besonderer Tag. Denn ihr Sohn Julian war mit seiner Frau Angeli zu Besuch. Das Paar hatte am 7. Oktober 2023 in London geheiratet, wo sie auch leben. Doch ein Hochzeitsgeschenk erwartete sie noch in der Urdenbacher Kämpe und Mutter Claudia machte es bis zum letzten Moment spannend. Erst als sie Sohn und Schwiegertochter zum Treffpunkt von Pro-Düsseldorf ins Extratour am Piels Loch gelotst hatte, verriet sie, worum es ging. Das Ehepaar war eins von 18 Paaren, die auf der Hochzeitswiese ihren Apfel- oder Birnbaum übergeben bekamen.

Treffpunkt für die Übergabefeier war das Extratour, wo die Vorsitzende von Pro Düsseldorf, Renate Böhm, die Paare begrüßte

Das Übergabefest findet einmal im Jahr statt und dass der Zeitpunkt genau zu einem der Heimatbesuche von Julian und Angeli Hörner passte, freute auch das Team von Pro Düsseldorf. Seit 2006 wurden fast 400 Hochzeitsbäume auf verschiedenen Streuobstwiesen den Paaren in Düsseldorf übergeben. 300 Euro kostet der kleine Baum die Schenker, weitere 190 Euro schießt Pro Düsseldorf dazu.

Zu Fuß ging es dann zur Hochzeitswiese

Doch die Paare erfuhren am Samstag auch unter kundiger Führung, dass es noch Jahre dauern wird, bis die jungen Bäume Früchte tragen. Es ist eher ein ideelles Geschenk, denn um die Ernte der Bäume kümmert sich die Biologische Station Haus Bürgel. Auch der Besuch des Bäumchens ist normalerweise nur als Blick von der Ferne aus möglich. Denn die Streuobstwiesen gehören zum Naturschutzgebiet und dürfen nicht betreten werden.

Umso wichtiger war es den 18 Paaren am Samstag ihren Baum zu besuchen. Alle haben eine kleinen Holzflock neben dem schützenden Zaun, auf dem Name und Datum des Hochzeitspaars eingraviert sind.

Alle Paare schwärmten aus, um “ihren” Baum zu finden

Alle Bäume sind heimische Obstsorten mit so klangvollen Namen wie rote Ananasrenette, Zitronenbirne, Rheinische Speckbirne, Doppelte Philipps Birne, Raafs Liebling oder Schürmanns Langenfelder Apfel. Die Paare erfuhren außerdem viel Wissenswertes über das Naturschutzgebiet. So gehören die großen und sehr alten Hybrid-Pappeln nicht zum typischen Artenreichtum der Urdenbacher Kämpe. Sie werden schrittweise entfernt und durch Eichen, Ulmen und Feldahorne ersetzt.

Durch die regelmäßige Überschwemmung der Kämpe ist der Boden reich an Nährstoffen und bietet vielen Pflanzen eine gute Umgebung. Im Naturschutzgebiet haben sich zum ersten mal Störche niedergelassen und vier Junge aufgezogen. Aber auch Reiher, Bieber und andere Tiere sind dort zuhause.

Die Bäume zeigen es, es wird eine gute Ernte geben

Helfer für die Apfel- und Birnenernte gesucht

Am Samstag, den 28. September 2024, werden ab 14 Uhr die Äpfel und Birnen geerntet. Dafür sucht die Biologische Station tatkräftige, ehrenamtliche Helfer*innen. Dabei wird das Obst von den Bäumen geschüttelt und eingesammelt. Anschließend erfolgt die Verarbeitung zu Apfelsaft oder “Bürgeler Obstbrand”. Der Erlös aus dem Verkauf der Produkte wird für die Pflege der alten Obstbäume verwendet. Kinder sollten einen Fahrradhelm zum Schutz vor herunterfallendem Obst mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Piels Loch“, Baumberger Weg / Drängenburger Straße, am 28.9.2024, 14 Uhr. Die nächste Haltestelle ist der „Mühlenplatz“ (Bus 788). Die Ernte wird circa drei Stunden dauern.

StichworteHochzeitswiesePro DüsseldorfUrdenbacher Kämpe
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: Tankstellenräuber direkt nach der Tat ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterrath: Jule Klapdor nimmt Maß für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell