Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf schickt Krankenwagen und Rettungswagen in die Ukraine

Düsseldorf schickt Krankenwagen und Rettungswagen in die Ukraine

Von Dirk Neubauer
16. Juli 2024
Teilen:
Oberbürgermeister Stephan Keller (r.), die Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, Irina Shum, sowie Serhii Dobrzhanskyi, Stadt Czernowitz, verabschiedeten gemeinsam zwei Krankenwagen in Richtung Ukraine.

Tag für Tag bombardieren die Russen Krankenhäuser, Kinderkrankenhäuser und Altenheime in der Ukraine. Um so wichtiger ist diese Hilfe aus Düsseldorf. Die Stadt schickt hier ausrangierte Krankenwagen und Rettungswagen in die Ukraine. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und die Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, Iryna Shum, verabschiedeten am Dienstag, 16. Juli, gemeinsam zwei Krankenwagen in Richtung Ukraine. Sie stehen symbolisch für insgesamt 13 Kranken- und Rettungswagen, mit denen die Landeshauptstadt aktuell die Ukraine unterstützt. Den Transport organisieren verschiedene Hilfsinitiativen aus Düsseldorf und Umgebung.

Stadtdechant Frank Heidkamp (r.) segnete die Fahrzeuge.

„Der anhaltende russische Angriffskrieg in der Ukraine macht weitere Hilfe unbedingt erforderlich“, sagt Oberbürgermeister Dr. Keller. „Wir stehen weiterhin solidarisch an der Seite der Ukraine und unterstützen im Rahmen unserer Möglichkeiten.“ Keller dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz und das Engagement, mit dem sie dafür sorgen, dass die Fahrzeuge an ihrem Bestimmungsort ankommen. 

„Wichtiger Beitrag für das Gesundheitssystem in der Ukraine”

Die ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum war ebenfalls zu der Fahrzeugübergabe in strömendem Regen gekommen. „Durch den Krieg stehen öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern zu wenig Ressourcen zur Verfügung. Düsseldorf leistet einen wichtigen Beitrag, dass die Gesundheitsversorgung in der Ukraine dennoch aufrechterhalten wird.“

Erst im Mai war Oberbürgermeister Dr. Keller in die ukrainische Partnerstadt Czernowitz gereist und hatte vor Ort unter anderem die städtische Kinderklinik besucht. Dieser wird nun ein Rettungswagen speziell für Kinder bereitgestellt. Das klinische Krankenhaus der Stadt Czernowitz erhält zusätzlich sechs Krankenwagen.

Die Hilfsaktion wird durch das Blau-Gelbe Kreuz koordiniert. Die Düsseldorfer Hilfsinitiativen UAcare, Ukraine-Helfer e. V. und We are Europe überführen mit Unterstützung der Malteser Düsseldorf sechs weitere Fahrzeuge in der Ukraine.

Die Hilfsaktion und der Transport zur Unterstützung von Düsseldorfs Partnerstadt Czernowitz werden durch das Blau-Gelbe Kreuz koordiniert. Ein Bündnis, bestehend aus den Düsseldorfer Hilfsinitiativen UAcare, Ukraine-Helfer e. V. und We are Europe, überführt mit Unterstützung der Malteser Düsseldorf sechs weitere Fahrzeuge an verschiedene Einrichtungen in der Ukraine, unter anderem an ein Militärhospital in der Stadt Kramatorsk, in der Oblast Donezk im Osten der Ukraine.

Bei den Fahrzeugen handelt es sich um ausgemusterte Kranken- und Rettungswagen der Feuerwehr Düsseldorf, die nach wie vor funktionsfähig sind.

StichworteMalteser
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flughafen: Zoll entdeckt einen Goldschatz im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schützen der Reserve zeigen Kondition

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell