Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Protest gegen den Burschenschaftlichen Abend der „Rhenania Salingia“

Düsseldorf: Protest gegen den Burschenschaftlichen Abend der „Rhenania Salingia“

Von Ute Neubauer
19. Juni 2024
Teilen:
Der Protest gegen die AfD und ihren Anhängern geht weiter - wie hier an der Reichsstraße, wo die Rhenania Salingia zu einem burschenschaftlichen Abend eingeladen hatte

Auf den Straßen Düsseldorfs war es am Mittwochabend (19.6.) um 18 Uhr sehr ruhig. Viele saßen vor der Fernsehgeräten und schauten das zweite Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft. Nicht so die Mitglieder der Düsseldorfer Burschenschaft „Rhenania Salingia“. Sie hatten den Rechtsanwalt Dr. Björn Clemens zu einem Burschenschaftlichen Abend mit dem Thema „Kommt ein AfD-Verbot?“ eingeladen. Nicht nur verschiedene Interessierte kamen zum Haus an der Reichsstraße, auch diverse Einsatzkräfte der Polizei sperrten Straße und Bürgersteig ab, denn das Bündnis Düsseldorf stellt sich quer hatte zum Protest gegen die Veranstaltung aufgerufen.

Redner Dr. Björn Clemens kam immer wieder aus dem Haus – offenbar wartete man mit dem Beginn der Veranstaltung, die eigentlich um 19 Uhr starten sollte

Die Rhenania-Salingia ist eine Burschenschaft, die dem extrem rechten, völkischen Dachverband „Deutsche Burschenschaft“ angehört. Die Nähe zur AfD ist deutlich an der Teilnahme der Burschenschafter an verschiedenen Parteiveranstaltungen zu erkennen und auch bei Wahlkampfauftritten von Matthias Helferich unterstützten sie den AfD’ler. Helferich ist fraktionsloses Mitglied im Bundestag und gehört dem NRW-Vorstand der AfD an. Deren Vorsitzender Martin Vincentz hat allerdings ein Parteiausschlussverfahren gegen Helferich eingeleitet, da seine Einstellungen selbst für die AfD zu rechts scheinen. Das Thema Remigration hat Helferich bekannt gemacht, auf seiner Seite gibt er dazu ein Flugblatt heraus und bietet einen Profilbildgenerator für Social Media mit dem Schlagwort an.

So wunderte es nicht, dass auch Helferich zu den Gästen der Burschenschaft am Mittwochabend gehörte. Wie alle anderen, die in das Verbindungshaus an der Reisstrasse wollten, musste er durch die Polizeisperre und wurde von den Demonstranten mit Parolen wie „Burschenschaft Faschistenpack, wir haben euch zum Kotzen satt“ oder „es gibt kein Recht auf Nazi-Propaganda“ begleitet.

Rund 80 Demonstrierende machten deutlich, was sie von der Burschenschaft und ihren Gästen hielten.

Die Polizei hatte den Zugang zum Verbindungshaus gesichert, was aber auch den Gästen der Burschenschaft den Zutritt erschwerte

Die Rhenania-Salingia beschrieb in ihrer Einladung zum Abend, dass „der promovierte Jurist und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dr. Björn Clemens“ einen Vortrag darüber halten werde „ob die sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreuende „Alternative für Deutschland“ als Maßnahme der „Wehrhaften Demokratie“ verboten werden müsse“. Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der „Republikaner“ habe Clemens eine besondere Expertise zu diesem Thema und ist außerdem Mitglied der Burschenschaft.

Mobilisierung für den Gegenprotest in Essen

Alle Veranstaltungen der AfD in Düsseldorf in den vergangenen Wochen waren von Protesten begleitet worden, an denen meist mehrere Hundert Menschen teilnahmen. Bereits jetzt wird zum Parteitag der AfD in Essen am 29. Juni mobilisiert. Aus ganz Deutschland werden Demonstrierende anreisen, um zu verdeutlichen: „Kein Fußbreit einer Partei, in deren politischer Identität Rassismus, Queerfeindlichkeit, Antisemitismus und Anbiederung an neonazistische Ideologien fest verankert sind!“. Weitere Informationen finden sie hier.

StichworteAfdBurschenschaftDSSQProtest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Barrierefreies Public Viewing mit Gebärdendolmetscher

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Ausbildung statt Ausbeutung“ skandieren 1000 Medizinstudierende ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell