Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Düsseltal: Großes Interesse beim Mühlentag an der Buscher Mühle

Düsseldorf Düsseltal: Großes Interesse beim Mühlentag an der Buscher Mühle

Von Ingo Siemes
21. Mai 2024
Teilen:
Die Buscher Mühle ist für die Öffentlichkeit nur am Mühlentag und dem Familienfest der Derendorfer Jonges (in diesem Jahr der 31.08.2024) zugänglich

Die Derendorfer Jonges hatten den Mühlentag am Pfingstmontag (20.5.) gut vorbereitet. Der Kaffee dampfte in den Kannen, die selbstgebackenen Kuchen standen bereit, die Würstchen waren heiß, der Kartoffelsalat in Schalen gefüllt und der Waffelteig musste nur noch in die Eisen. Doch trotzdem war der Heimatverein überrascht. „Mit diesem großen Zulauf hatten wir nicht gerechnet“, freute sich Jonges-Baas Piet Keusen. „Schon als wir die Mühle um 12 Uhr geöffnet haben, warteten mehr als 50 Leute darauf, eingelassen zu werden.“ Der Zulauf sollte im Laufe des Tages nicht nachlassen.

(v.l.) Martin Meyer, Baas Piet Keusen und Manfred Hebenstreit

Der deutsche Mühlentag wird traditionell am Pfingstmontag von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihren Landes- und Regionalverbänden initiiert. Bundesweit öffnen dann rund 650 historische Mühlen ihre Türen. Eine davon ist die Buscher Mühle, die von den Derendorfer Jonges betrieben wird. Seit den 1950er Jahren kümmerten sich engagierte Derendorfer um den Wiederaufbau und Erhalt des historischen Gemäuers, dessen Ursprung im 14. Jahrhundert vermutet wird. Aber erst 1992 gelang es unter Baas Andreas Dahmen mit der Stadt Düsseldorf einen Vertrag auszuhandeln, der den Heimatfreunden die Mühle zu einem symbolischen Preis überlässt. Seit August 2002 sind die Derendorfer Jonges Mitglied im Rheinischen Mühlenverband und beim Deutschen Mühlentag dabei. „Wir sind die einzigen in Düsseldorf, die sich aktiv am Mühlentag beteiligen“, stellt Keusen fest. „Es kommen auch viele Besucher, die nicht aus Derendorf, bzw. Düsseltal oder gar aus der Landeshauptstadt kommen.“

Eine Tafel an der Mühle weist auf die Geschichte hin

Die Buscher Mühle liegt nicht in Derendorf, sondern in Düsseltal. „Derendorf war früher mal größer. Damals gehörte die Buscher Mühle noch zu Derendorf“, verrät der Baas der Derendorfer Jonges. Es ist aber eigentlich egal, wo die Mühle steht, Hauptsache der Erhalt wird durch großes bürgerschaftliches Engagement gesichert.

Bei der Führung konnte man auch einen Blick auf die Mechanik der Mühle werfen

Und das garantieren die Derendorfer Jonges. So brachten sie 1992 mehr als 520.000 D-Mark auf und veranlassten die Renovierung und die Instandsetzung des Wasserrades. Durch den Umbau in eine soziale und kulturelle Begegnungsstätte konnte die Mühle endgültig vor dem Verfall gerettet werden. Seitdem wird durch ständige ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder die Bausubstanz erhalten.

Das Mühlrad

Sehr gefragt war am Mühlentag in der Buscher Mühle Manfred Hebenstreit. Der Derendorfer Jong bot mehrere Führungen durch die Mühle an. „Wenn einer etwas oder besser alles über die Geschichte der Buscher Mühle weiß, dann ist es Manfred“, so Keusen. „Er hat ja ein Buch über die Historie geschrieben.“

Interessierte konnten sich mit Info-Material versorgen

Die Buscher Mühle hat sich zu einen lebendigen Vereinstreff und zum sozialen Treffpunkt entwickelt, der auch während des Mühlentages Besucher ohne Jonges-Mitgliedschaft anzog. Der Heimatverein Derendorfer Jonges besteht seit der Aufnahme von Aletta Mansheim nicht mehr ausschließlich aus Jonges, auch weibliche Mitglieder sind willkommen.

StichworteBuscher MühleDerendorfer JongesDüsseltal
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lohausen: Sebastianus Reitervereinigung feiert 72. Reitersportfest

Nächster Artikel

Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ ruft zum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell