Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Ein kippenfreies Düsseldorf?

Ein kippenfreies Düsseldorf?

Von Ute Neubauer
2. Mai 2024
Teilen:
Kippen in der Natur, auf den Wegen - es gibt fast keinen Ort, wo die Überreste der Zigaretten nicht landen, Foto: Symbolbild

Das Ziel wäre etwas hoch gesteckt, aber vom 3. bis 10 Mai 2024 soll es der Kippenflut in Düsseldorf an den Kragen gehen. Die Umweltorganisation RhineCleanUp (RCU) ruft alle Bürger*innen auf, nicht nur Kippen ordentlich im Müll zu entsorgen, sondern sich auch der zahllosen Kippen anzunehmen, die unbedarfte oder ignorante Raucher*innen einfach wegschnippen. Vielen ist nicht klar, dass ein Filter 40 Liter Grundwasser verseuchen kann.

Taschenaschenbecher nehmen nicht viel Platz weg und könnten die Kippen aufnehmen, bis man an einem Abfallbehälter vorbeikommt

In Düsseldorf werden täglich Hunderttausende Zigarettenkippen unsachgerecht entsorgt – sie landen auf der Straße, auf Bürgersteigen, auf den Schienen und oberirdischen Haltestellen der Rheinbahn, im Gully, in den Parks neben den Bänken oder auf den Spielplätzen. Zigarettenkippen sind laut der Weltgesundheitsorganisation WHO das häufigste Abfallprodukt in der Natur und in den Städten.

Zwei Säulen mit ingesamt 250.000 Kippen kamen im vergangenen Jahr zusammen

Deshalb ruft der RCU vom 3. bis 10. Mai 2024 zu Kippen-Woche auf. Alle Düsseldorfer*innen, egal ob als RCU-Gruppe, Ortsgruppe von Umweltverbänden, Firma, Nachbarschaft, Freundeskreis oder Familie, sind sind zum Mitmachen eingeladen. Ziel ist es, eine Woche lang auf Kippenjagd zu gehen und leider wird die Beute wahrscheinlich üppig sein. Im vergangenen Jahr kamen allein in Düsseldorf 250.000 Kippen zusammen. Parallel findet die Aktion bundesweit in weiteren Städten statt.

Beim Finale am Freitag (10. Mai) können die gesammelten Kippen in die großen Säulen geschüttet werden, um die Gesamtmenge für Düsseldorf zu ermitteln. Die Säulen stehen an der Schadowstraße neben Peek & Cloppenburg, gegenüber dem Eingang der U-Bahn. Von 10 bis 14 Uhr können dort die Säcke und Eimer entleert werden.

Viele Eimer voll Kippen wurden im vergangenen Jahr gesammelt

Wer mitmachen möchte und dafür Sammelmaterial (kleine Eimer, Müllsäcke, Handschuhe, Greifer) benötigt, kann sich per Mail bei den Organisatoren melden: info@rhinecleanup.org

StichworteKippenRCURhineCleanUp
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sehenswerte Ausstellung „Viele Töne blau – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: Gedenken vor dem ehemaligen Volkshaus ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell