Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Kaiserswerth: Erster Spatenstich für die neue Feuerwache

Düsseldorf Kaiserswerth: Erster Spatenstich für die neue Feuerwache

Von Ute Neubauer
29. April 2024
Teilen:
Ein Bauschild weisst auf den Neubau der Feuerwache hin,Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Die Feuerwehrwache Kaiserswerth an der Friedrich-von-Spee-Straße 38 ist zu klein und nicht mehr zeitgemäß. Da ihre notwendige Erweiterung und Modernisierung weder baurechtlich noch wirtschaftlich sinnvoll ist, entsteht auf dem Baufeld An Sankt Swidbert/Niederrheinstraße eine ganz neue Wache. Am Montag (29.4.) war der erste Spatenstich und in einem Jahr, dem 2. Quartal 2025 soll das Gebäude bezugsfertig sein. Die vorläufigen Gesamtkosten für den Neubau werden aktuell mit rund 12,5 Millionen Euro angesetzt.

Animation der neuen Wache von vorne, Foto: Sstadt Düsseldorf, Amt für Gebäudemanagement

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Stadtkämmerin Dorothée Schneider und Feuerwehrdezernent Christian Zaum griffen am Montag gemeinsam mit Herbert Goldbrunner, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Kaiserswerth, Bezirksbürgermeister Benedict Stieber und Stefan Keulen, Geschäftsführer Derichs und Konertz Baugesellschaft mbH und Co. KG, zu den Spaten, um damit den Startschuss für die Bauarbeiten zur neuen Feuerwache zu geben.

Animation des Neubaus der Feuerwache Kaiserswerth am Standort An Sankt Swidberg/Niederrheinstraße, Foto: Stadt Düsseldorf, Amt für Gebäudemanagement

Nach der Fertigstellung stehen den Feuerwehrleuten auf drei Ebenen eine Fahrzeughalle für fünf Einsatzfahrzeuge, geschlechterspezifische Umkleide- und Waschräume sowie ein Schulungsraum für die Jugendfeuerwehr zur Verfügung. Im Sinne des Ziels der Klimaneutralität bis 2035 werden hohe Bau- und maximale Nachhaltigkeitsstandards angewendet. Geplant ist die Verwendung von Kohlenstoffdioxid-optimierten Betons ebenso wie die Nutzung nachwachsender Naturrohstoffe. Die Wandkonstruktionen im Erd- und Obergeschoss werden in Holzbauweise errichtet und recyclingfähige Dämmstoffe werden verwendet. Dach- und Fassadenbegrünungen sind geplant, die sich auch als Brutstätten für Vögel eignen sollen. Zur Deckung der Eigenstromversorgung gibt es eine Photovoltaikanlage und einen Batteriespeicher.

Die Unterkonstruktion aus Bohrpfählen für die neue Feuerwache ist bereits errichtet , Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Allerdings stellte die Lage des Bauplatzes in einem Hochwasserrisikogebiet und die nicht tragfähige Bodenbeschaffenheit die Planer vor Herausforderungen. Das Gebäude wird punktuell auf Bohrpfähle gestützt und das gesamte Untergeschoss in einer wasserundurchlässige Wanne erstellt.

StichworteFeuerwacheKaiserswerthNeubau
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Zur Verabschiedung fängt sich Adam ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stockum: Polizei rettet zwei Fuchswelpen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell