Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

SportFußballTop News
Home›Sport›Der Motor läuft: Fortuna Düsseldorf gewinnt 2:0 (1:0) beim SV Wehen Wiesbaden

Der Motor läuft: Fortuna Düsseldorf gewinnt 2:0 (1:0) beim SV Wehen Wiesbaden

Von Dirk Neubauer
13. April 2024
Teilen:
Spinat Appelkamp schoss das erste Tor selbst und gab die Sahne-Vorlage für den zweiten Treffer. Archivfoto: Wolff

Mit einem starken Shinta Appelkamp hat Fortuna Düsseldorf das Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden am Samstag (13.4.) mit 2:0 (1:0) gewonnen. In der ersten Halbzeit sorgte Appelkamp für die verdiente Führung, nach dem Seitenwechsel legte er vor für Ísak Jóhannesson, der den zweiten Treffer erzielte. Ab der 35. Minute spielte die Fortuna in Überzahl, weil Wiesbadens Hyun-Ju Lee nach einem Foulspiel an Yannik Engelhardt die Rote Karte sah.

Stabile Startelf

Keine Änderungen in der Startelf – im Vergleich zu Eintracht Braunschweig. So bildeten vor Florian Kastenmeier im Tor Matthias Zimmermann, Tim Oberdorf, Jamil Siebert und Emmanuel Iyoha die Viererkette. Im zentralen Mittelfeld agierten Yannik Engelhardt, Shinta Appelkamp und Ísak Jóhannesson. Felix Klaus und Christos Tzolis starteten auf den Flügeln, im Sturmzentrum begann Vincent Vermeij.

Erster ernster Angriff – erster Treffer

Düsseldorf startete verhalten – Ballbesitz. Spielkontrolle. Der erste ernsthafte Angriff saß: Nach einem Doppelpass mit Klaus spielte Zimmermann quer zu Appelkamp, der halbrechts im Strafraum Maß nahm und das Leder mit einem Schlenzer im langen Eck unterbrachte – das 1:0 in der 13. Spielminute. Und die Rot-Weißen wollten den zweiten Treffer: Tzolis spielte einen tollen Steckpass auf Klaus, dessen Abschluss aus 14 Metern Marcus Mathisen im letzten Moment per Grätsche verhinderte (28.).

Rote Karte für Wiesbaden

Auf der anderen Seite wurden die Gastgeber erstmals gefährlich: Lasse Günter flankte an den zweiten Pfosten zu Ivan Prtajin. Oberdorf passte auf und kratzte den Kopfball des Wiesbaden-Stürmers von der Linie (28.). Ab der 35. Minute hatte Düsseldorf auch bei der Mannschaftsstärke die Nase vorn. Hyun-Ju Lee stieg Engelhardt bei einem Zweikampf an der Mittellinie von hinten auf den Knöchel. Schiedsrichter Timo Gerach zog Rot. 

Zweiter Treffer zur richtigen Zeit

Die erste Chance im zweiten Durchgang gehörte Tim Oberdorf: Nach einem Eckball von Appelkamp kam der Verteidiger aus elf Metern überraschend zum Abschluss. Seine Abnahme per Dropkick landete jedoch in den Armen von Wiesbadens Keeper Florian Stritzel (47.). Danach hatten die Hausherren eine starke Phase – auch weil Düsseldorf zu sorglos spielte und ein ums andere Mal den Ball unnötig leicht hergab. Es dauerte bis in die 64. Minute, ehe die Fortunen mit dem zweiten Treffer nachlegen konnten: Appelkamp steckte am Strafraum nach feinem Dribbling perfekt durch auf Jóhannesson, der den Ball an Stritzel vorbeischob – 2:0! Danach hatten der Torschütze sowie Stürmer Vermeij Feierabend, für sie kamen Marcel Sobottka und Christoph Daferner neu in die Partie. Die Flingeraner schalteten einen Gang zurück. Oberdorf hatte in der 87. Minute noch das 3:0 auf dem Fuß, nach einer Freistoß-Flanke setzte der 27-Jährige seinen Volley-Schuss allerdings weit drüber. Kurz vor dem Ende scheiterte Tzolis an Wehen-Keeper Stritzel. So blieb es beim 2:0 – der fünfte Ligasieg in Folge! Allerdings muss Christos Tzolis im nächsten Spiel aussetzen. Er hatte im Spiel seine fünfte Gelbe Karte gesehen. 

Für die Fortunen geht es in der 2. Bundesliga am Samstag, 20. April, mit dem Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth weiter. Anstoß in der Merkur Spiel-Arena ist um 13 Uhr.   

StichworteFortuna DüsseldorfWehen Wiesbaden
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Reisholz: SFD eröffnet Outdoorfitnessgerätezirkel im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Blaulichtmeile auf dem Johannes-Rau-Platz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell