Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

SportFußballTop News
Home›Sport›Zurück im Aufstiegskampf: Fortuna Düsseldorf gewinnt gegen den Hamburger SV mit 2:0 (1:0)

Zurück im Aufstiegskampf: Fortuna Düsseldorf gewinnt gegen den Hamburger SV mit 2:0 (1:0)

Von Dirk Neubauer
8. März 2024
Teilen:
Machte das 2:0 der Fortuna Düsseldorf gegen den Hamburger SV: Christos Tsolis. Foto: Christof Wolff

Erster Sieg gegen den HSV seit zwölf Jahren: Fortuna Düsseldorf hat das Heimspiel gegen den Hamburger SV mit 2:0 (1:0) gewonnen. Felix Klaus und Christos Tzolis erzielten die Tore für Düsseldorf. HSV-Verteidiger Moritz Heyer sah in der 52. Minute die Gelb-Rote Karte

De Wijs ist verletzt, Oberdorf spielt

Cheftrainer Daniel Thioune entschied sich für ein 4-3-3-System mit Florian Kastenmeier im Tor. Davor bildeten Matthias Zimmermann, Tim Oberdorf für den verletzten Jordy de Wijs, Joshua Quarshie und Nicolas Gavory die Viererkette. Yannik Engelhardt, Ao Tanaka und Ísak Jóhannesson spielten im zentralen Mittelfeld, Christos Tzolis und Felix Klaus bekleideten Flügelpositionen. Im Sturmzentrum begann Christoph Daferner.

Brutal effizient

Nach zehn Minuten verwandelte Düsseldorf den ersten guten Angriff: Jóhannesson spitzelte die Kugel im Zentrum nach Linksaußen zu Tzolis, der von der Grundlinie flach zurück an den Fünfmeterraum gab. Dort stand Klaus goldrichtig und musste nur noch den Spann hinhalten – 1:0 für Rot-Weiß (11.)!

Hamburg spielt, Düsseldorf verteidigt clever

Nach dem Führungstreffer nahm der HSV das Heft des Handelns in die Hand und hatte viel Ballbesitz. Die Flingeraner hielten jedoch gut dagegen und ließen die Hanseaten offensiv kaum zur Entfaltung kommen. Bis auf einen Drehschuss von Robert Glatzel, der knapp am rechten Pfosten vorbeigehuscht war, brachte das Team von Trainer Steffen Baumgart im letzten Drittel wenig zustande (30.). Anschließend hatten Felix Klaus auf der einen und Immanuel Pherai auf der anderen Seite noch zwei Halbchancen auf dem Fuß, ihre Schüsse wurden aber jeweils im letzten Moment geblockt. So führten die Fortunen zur Pause mit 1:0.

Gelb-Rote Karte: HSV in Unterzahl

Ab der 51. Minute spielte die Fortuna mit einem Mann mehr. Der bereits verwarnte Moritz Heyer stieg Felix Klaus bei einem Zweikampf im Mittelfeld auf den Fuß und sah von Schiedsrichter Martin Petersen Gelb-Rot (51.). Das öffnete Räume, doch zunächst fehlte es den Rot-Weißen an Präzision – die Zuspiele rund um den gegnerischen Strafraum landeten zu oft in des Gegners Fuß. Besser spielte es die Thioune-Elf in der 63. Minute: Der eingewechselte Dennis Jastrzembski nahm im Zentrum fahrt auf und spielte im perfekten Moment einen Schnittstellenpass auf Tzolis, der frei durch war, das Leder einmal mitnahm und dann im rechten unteren Eck unterbrachte – das 2:0 (63.)!

Gut eingestellt – perfekt gespielt: Fortuna Düsseldorf mit dem ersten Sieg gegen den Hamburger SV seit zwölf Jahren. Foto: Christof Wolff

Gute Chancen verpasst

Nach dem zweiten Treffer machte die Fortuna nicht mehr als sie musste und gestand dem HSV Ballbesitzphasen zu, die aber nicht wehtaten. Hin und wieder ergaben sich im Ansatz gute Kontergelegenheiten für die Flingeraner, doch vor dem Strafraum schaffte es der HSV immer noch entscheidend zu stören. In der 81. Minute hätte es um ein Haar für das 3:0 gereicht: Nach einem schönen Steckpass von Marlon Mustapha war Jastrzembski frei durch, scheiterte aber an einer Faustabwehr von Hamburgs Keeper Matheo Raab (81.). Auch in der Schlussphase ließ die Thioune-Elf letztlich nichts mehr anbrennen – Tzolis verpasste in der Nachspielzeit auf der anderen Seite noch das 3:0, wieder parierte Raab stark. Nach sechs Minuten Nachspielzeit erklang der Schlusspfiff. Mit dem Heimsieg rückt die Fortuna auf Rang vier bis auf einen Punkt an den HSV heran, der zurzeit auf dem Relegantionsplatz parkt. 

Für die Fortunen steht in der 2. Bundesliga kommende Woche das nächste Freitagabendspiel auf dem Programm: Um 18.30 Uhr ist Düsseldorf beim VfL Osnabrück gefordert.

StichworteFortuna DüsseldorfHamburger SV
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Feuerwehreinsatz wegen Absturz einer Holzdecke ...

Nächster Artikel

Mit einem 2:1 Heimsieg beendet die Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell