Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

  • Düsseldorf: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Südpark – in diesem Jahr mit Wichtelwerkstatt

  • Düsseldorf: Die Gerresheimer Mädchen laden zu ihrem 3. Weihnachtsmarkt ein

  • Düsseldorf: Torfbruchstraße nach Wasserrohbruch ab Samstag wieder frei – Reparatur Kleinstraße dauert noch bis Dezember

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Nach 40 miesen Minuten hilft kein Schlussspurt: Düsseldorfer EG verliert in Nürnberg 3:5

Nach 40 miesen Minuten hilft kein Schlussspurt: Düsseldorfer EG verliert in Nürnberg 3:5

Von Dirk Neubauer
1. März 2024
Teilen:
Nach der 3:5 Niederlage in Nürnberg kämpft die Düsseldorfer EG weiter gegen den Abstieg. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat das vorletzte Auswärtsspiel verloren. Bei den Nürnberg Ice Tigers unterlag sie mit 3:5 (1:3, 0:2, 2:0). Damit ist Platz 10 nicht mehr erreichen. Zwei Spieltage vor Schluss liegen die Rot-Gelben sechs Punkte und 14 Tore vor Schlusslicht Augsburger Panther auf Rang 12.
Coach Thomas Dolak konnte wieder auf Moritz Wirth in der Defensive, auf Victor Svensson und Kevin Clark im Sturm zurückgreifen. Bernhard Ebner und die Langzeitverletzen waren dagegen weiter draußen.

Nürnberg dominiert

Nürnberg dominierte und ging in Führung. Grund war ein massiver Defensiv-Fehler der DEG. Evan Barrat stand am langen Pfosten völlig frei und konnte die Scheibe unbedrängt einschieben (5‘06). Doch die DEG antwortete sogleich und kam durch O‘Donnell von der halbrechten Position zum schnellen Ausgleich (1:1 bei 8‘17, Vorlagen Kenny Agostino und Adam Payerl). Danach wieder Nürnberg in guter Position, erneut am langen Pfosten: Diesmal war es Ryan Stoa, der eben dort den liegenden Henrik Haukeland hoch überwinden konnte (10‘27). Auch danach die Franken druckvoller. Im ersten Powerplay des Spiels (Strafe gegen Cumiskey) legten sie nach und erhöhten auf 3:1.

Und auch das zweite Drittel war Grütze

Im Mittelabschnitt setzte es eine frühe Strafe gegen Agostino, etwas später musste auch Victor Svensson raus. Doch die DEG überstand die 15 Sekunden doppelte Unterzahl und auch das folgende 4 gegen 5. Erst ab Minute 33 zeigten sich die Düsseldorfer wieder gefährlich vor dem Nürnberger Tor. Nürnberg reagierte sogleich mit einem Doppelschlag. Elis Hede (37‘18) und Denis Lobach (38‘22) erhöhten noch vor der Pause auf 5:1 – das Ergebnis war auch in dieser Höhe verdient.

Plötzlich erwacht Düsseldorf – aber zu spät

Im Schlussdrittel konnte die DEG früh verkürzen. Adam Payerl überwand Treutle aus spitzem Winkel zum 2:5 aus Düsseldorfer Sicht. Die Vorlagen kamen bei 43‘02 von Agostino und O’Donnell. Wenig brachte Alex Eh nach Vorlagen von Moritz Wirth und Alex Blank, sein Team aus kurzer Distanz wieder heran. Nürnberg wackelte und Trainer Tom Rowe nahm eine Auszeit. Die DEG setzte sich im Angriffsdrittel fest, doch weitere Treffer wollten nicht fallen. Als Alec McCrea 4:11 vor dem Ende eine Strafe kassierte, war der Düsseldorfer Angriffsschwung unterbrochen. Schlusssirene.

Weiter geht es am Sonntag (3.3.) mit dem Gastspiel in Augsburg (14 Uhr). Dabei wird das Team von hunderten Sonderzug-Fans begleitet. Letztes Heimspiel ist am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr im PSD Bank Dom. Für dieses Match wurden schon über 11.500 Tickets verkauft. Es gib aber noch welche unter www.degtickets.de.

StichworteDEG DüsseldorfNürnberg Ice Tigers
Vorheriger Artikel

Starke Borussia Düsseldorf beim SV Werder Bremen

Nächster Artikel

ART Giants Düsseldorf mit erneuter Niederlage

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

    Von Anne Vogel
    21. November 2025
  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Südpark – in diesem Jahr mit Wichtelwerkstatt

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Die Gerresheimer Mädchen laden zu ihrem 3. Weihnachtsmarkt ein

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Torfbruchstraße nach Wasserrohbruch ab Samstag wieder frei – Reparatur Kleinstraße dauert noch bis Dezember

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Vorlesetag nicht nur für Kinder – Lesung der ASB Geschichtsschreiber*innen

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Polizei zieht amerikanischen Streifenwagen aus dem Verkehr

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Familiengottesdienst an Heilig Abend im Zirkuszelt auf dem Staufenplatz

    Von Ute Neubauer
    20. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell