Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf Lohausen / Stockum: CDU verleiht Nordtaler an Lars Rambow

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Bauern-Protest fällt kleiner aus als gedacht

Düsseldorf: Bauern-Protest fällt kleiner aus als gedacht

Von Ute Neubauer
18. Februar 2024
Teilen:
Nur amtliche Stellen des Bundes dürfen die Deutschlandfahne mit Adler verwenden, für andere ist es eine Ordnungswidrigkeit

Am Samstagmittag (17.2.) startete in Düsseldorf der als 24-Stunden-Demo angekündigte Protest der Bauern gegen die Pläne der Bundesregierung, ihnen gewährte Subventionen zu streichen. Angekündigt war ein Treffen der Demonstrierenden auf dem Messeparkplatz P1, um von dort um 16 Uhr zu einem Autokorso durch die Stadt zu starten. Die Zahl der teilnehmenden Fahrzeuge war gegenüber der Polizei mit 1700 kommuniziert worden.

Die Bauern fordern Perspektive

Doch der Protest lief alles andere als geplant. Denn die Anreise der Traktoren und anderer Fahrzeuge verzögerte sich, so dass man erst mit deutlicher Verspätung losfuhr. Und auch die Teilnehmerzahl war deutlich geringer. Am Ende der Demo waren es nur 366 Fahrzeuge, die über die Rotterdamer Straße zur Messe zurückfuhren. Dabei musste die Polizei regulieren, da auf der Strecke einige falsch abbogen.

Auf der Rotterdamer Straße zählten wir nur noch 366 Fahrzeuge, inklusive einige Motorräder

Neben Traktoren fuhren beim Korso einige Lkw, Transporter, private Pkw und auch Motorräder mit. Rund 30 Minuten dauerte es, bis alle Fahrzeuge vorbei waren. Dabei wurde teilweise lautstark gehupt.

Scholz wird zum Sündenbock gemacht und nach Neuwahlen wird scheinbar alles besser

Es gab Schilder, die auf die Bedeutung der Bauern für die Bevölkerung hinwiesen, aber auch scharfe Kritik an der Regierung. Die Bauern wehren sich dagegen von Rechts vereinnahmt zu werden, aber es waren auch Fahrzeuge dabei, die an die sogenannten Querdenker-Proteste erinnerten.

Solche Fahrzeuge und Sprüche gab es bereits zu Corona-Zeiten, Fotos: Infozentrale

Viele Deutschlandfahnen flatterten an den Fahrzeugen – einige hingen verkehrt herum. Unter Rechtsradikalen und Reichsbürgern gilt die umgedrehte Deutschland-Flagge als Symbol ihre Missachtung auszudrücken.

Ein Bobbycar als Hinweis auf die folgenden Generationen

Die Kritik der Bauern richtet sich gegen die geplante Streichung von Vergünstigungen beim Agrardiesel und der Kfz-Steuerbefreiung für Landwirtschaftsfahrzeuge. Insbesondere für kleine und mittelgroße landwirtschaftliche Betriebe sei dies existenzgefährdend.

Auch Gastronomen beteiligten sich am Protest

Nach dem Korso wollten einige der Teilnehmenden auf dem Messeparkplatz bis Sonntagmittag eine Mahnwache abhalten. Dafür hatten verschiedene Fahrzeuge auch Dixi-Toiletten dabei. Am Sonntagmittag soll der Protest dann mit einem weiteren Korso durch Düsseldorf enden.

StichworteBauernprotestDemonstration
Vorheriger Artikel

ART Giants Düsseldorf spielen für Zusammenhalt und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wer packt mit an beim Dreck-weg-Tag ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Lohausen / Stockum: CDU verleiht Nordtaler an Lars Rambow

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete Aktion in Rath

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell