Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: ADAC und ADFC sehen Defizite bei Verkehrsverhältnissen

Düsseldorf: ADAC und ADFC sehen Defizite bei Verkehrsverhältnissen

Von Ute Neubauer
16. Februar 2024
Teilen:
Worringer Platz in Düsseldorf
Die Fahrradspur auf dem Worringer Platz in Düsseldorf nimmt Fußgängern den Raum weg, so zieht immer jemand den Kürzeren

Der Automobilclubs ADAC hat 15 großen Städten die Zufriedenheit der Menschen mit verschiedenen Fortbewegungsarten erfragt. Dazu wurden auch in Düsseldorf im September 2023 rund 600 Interviews geführt. Lerke Tyra, Vorsitzende des Fahrradclubs ADFC, sieht in den Ergebnissen das bestätigt, was auch der ADFC in seinem Klimatest festgestellt hat: “Die Bürgerinnen und Bürger bemängeln die fehlende Durchgängigkeit der Radwege. Sie haben Angst vor Unfällen.”

„Die Kritik der Radfahrenden an den aktuellen Verkehrsverhältnissen, die sich bereits beim ADFC-Fahrradklima-Test gezeigt hat, wird durch den ADAC eindrucksvoll bestätigt. Die Bürger bemängeln die fehlende Durchgängigkeit der Radwege. Sie haben Angst vor Unfällen. Bei den bestehenden Radverkehrsanlagen werden die unzureichende Breite und der bauliche Zustand kritisiert,“ so Tyra.

Lerke Tyra ist Radfahrer*in und kennt die Problemstellen in Düsseldorf

Die in Düsseldorf regierenden Parteien CDU und Grüne hatten in ihrer Kooperationsvereinbarung die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests zum Indikator für ihre Verkehrspolitik gemacht. Die ADFC-Vorsitzende kritisiert: „Die Verkehrswende in Düsseldorf geschieht im Zeitlupentempo und auch nur dort, wo den Pkw-Nutzern keinerlei Nachteile drohen. Entscheidungen werden häufig alleine auf die Frage konzentriert, ob dabei Parkplätze wegfallen. Wichtige Aspekte wie Sicherheit für Radfahrende, Konfliktfreiheit zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern und die lebenswerte Gestaltung des öffentlichen Raums spielen dagegen nur eine untergeordnete Rolle.“

Der ADFC fordert bei der Verkehrspolitik die Interessen aller Verkehrsteilnehmer*innen und auch der Anwohner*innen in den Blick zu nehmen. Außerdem müsse sich die Umsetzungsgeschwindigkeit erhöhen. Dafür seien die beiden Radleitrouten, die erst nach der nächsten Kommunalwahl in Teilen fertiggestellt werden sollen, ein Negativbeispiel.

Den ADAC Monitor 2024 „Mobil in der Stadt“ finden sie hier.

StichworteADACADFCVerkehrswende
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 60. U19 Champions Trophy an Ostern ...

Nächster Artikel

DEL WINTER GAME 2025 vielleicht in Düsseldorf?

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell