Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfGewerkschaftenTop NewsVerkehrWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Am Donnerstag erneuter Streik im ÖPNV

Düsseldorf: Am Donnerstag erneuter Streik im ÖPNV

Von Ute Neubauer
14. Februar 2024
Teilen:
Busse und Bahnen werden in den Depots bleiben. Wahrscheinlich gibt es wieder einen Not-Fahrplan der Rheinbahn

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des kommunalen Nahverkehrs für Donnerstag (15.2.) erneut zum Warnstreik aufgerufen. Das betrifft auch die Rheinbahn in Düsseldorf mit Bussen und Straßenbahnen. S-Bahnen und Regionale-Expresse fahren.

Hintergrund sind die Manteltarifverhandlungen, die am Freitag (16.2.) in Bochum fortgesetzt werden. Verdi begründet ihren erneuten Warnstreik damit, dass die Arbeitgeberseite in der ersten Verhandlungsrunde alle Forderungen der Gewerkschaft vom Tisch gewischt und stattdessen Gegenforderungen aufgestellt habe.

„Wir liegen aktuell noch meilenweit auseinander. Während wir die Beschäftigten entlasten und somit den ÖPNV stärken wollen, setzen die Arbeitgeber auf verlängerte Arbeits- und Lebensarbeitszeiten. So wird der Fachkräftemangel nur dauerhaft verschlimmert!“, erklärte Peter Büddicker, Branchenkoordinator Busse und Bahnen. „Auf unsere seit Anfang Dezember bekannten Forderungen nur mit Gegenforderungen zu reagieren, deutet daraufhin, dass wir uns harten Verhandlungen stellen müssen.“

Ver.di fordert

  • Entlastungstage für alle Beschäftigten im ÖPNV
  • Identischer Ort für Arbeitsbeginn und -ende
  • Zulage ab dem 1. Tag bei vorübergehender Übertragung höherwertiger Tätigkeiten
  • Schicht- und Wechselschichtzulage für den Fahrdienst
  • 100 Prozent Jahressonderzahlung
  • Überstunden ab der 1. Minute und in der individuellen Stufe ohne Abzug
  • Zulage für Vorhandwerker / Gruppenführer / Teamleiter nach individueller Stufe

Rheinbahn bietet Notfahrplan

Wie auch bei den vergangenen Streiks wird die Rheinbahn versuchen mit Bussen einen Notfahrplan aufrecht zu erhalten. Die Straßenbahnen fallen allerdings komplett aus. Außerdem bleiben die Kundencenter geschlossen. Da die Fläche des P&R-Parkplatzplatz am Südpark als Abstellfläche für Busse genutzt werden soll, kann es dort zu Einschränkungen in der Verfügbarkeit freier Parkplätze kommen.

Nicht vom Streik betroffen ist der kostenpflichtige On-Demand-Service “flexy”. Das Bediengebiet und die Uhrzeiten, in denen es das Angebot flexy gibt, bleiben während des Streiks gleich: Im Düsseldorfer Osten (Gerresheim, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl, Unterbach, Teile von Grafenberg, Eller und Vennhausen) können Fahrgäste am Freitag in der Zeit von 20 bis 2 Uhr alternativ den On-Demand-Service flexy buchen.

Folgende Linien sollen fahren

  • Linie SB51: D-Flughafen Bf – D-Nordfriedhof – Meerbusch-Büderich, Landsknecht U – Kaarster Bf
  • Linie 730: Freiligrathplatz U – Unterrath – Gerresheim – Eller – Reisholz – Benrath – Josef-Kürten-Platz
  • Linie 746: Velbert ZOB – Wülfrath – Mettmann, Jubiläumsplatz – Mettmann-Stadtwald S
  • Linie 751: Ratingen-Hösel S – Ratingen-Lintorf – D-Angermund S – D-Kaiserswerth, Klemensplatz
  • Linie 770: Velbert ZOB – Heiligenhaus – Ratingen-Hösel S
  • Linie 771: Velbert ZOB – Heiligenhaus – Ratingen Ost S – Ratingen Mitte
  • Linie 782: D-Heinrich-Heine-Allee – Uni-Kliniken – Hilden, Gabelung – Hilden, Süd S – Solingen Hbf
  • Linie 785: D-Heinrich-Heine-Allee – D-Reisholz S – Hilden Mitte – Hilden Süd S – Langenfeld-Richrath – Langenfeld S
  • Linie 831: Krefeld, HPZ Uerdingen – Krefeld, Uerdingen Bf – Meerbusch, Lank-Latum – Meerbusch, Haus Meer
  • Linie 834: Oberkassel, Belsenplatz – Nordfriedhof – Mörsenbroich – Düsseldorf Hbf.
  • Linie O5: Erkrath S – Erkrath-Hochdahl S – Trills – Hochdahler Markt – Sandheide – Willbeck – Erkrath-Millrath S
  • Linie O6: Erkrath, Haus Brück – Erkrath S – Unterfeldhaus – Kempen – Hochdahler Markt – Erkrath-Millrath S
  • Linie O14 (TaxiBus mit Anmeldung): Ratingen-Breitscheid, Am Kessel – Mintarder Weg – An der Pönt – Krummenweg – Ratingen-Hösel S
  • Linie O19 (TaxiBus mit Anmeldung): Ratingen, Fliedner Krankenhaus – Lintorf, Rathaus – Ratingen-Lintorf, Mörikestraße

In folgenden Nahverkehrsbetrieben wird voraussichtlich gestreikt

Duisburger Verkehrsgesellschaft Aktiengesellschaft (Duisburg)
Rheinbahn AG (Düsseldorf)
WSW mobil GmbH (Wuppertal)
Stadtwerke Solingen GmbH (Solingen)
Stadtwerke Remscheid GmbH (Remscheid)
Bahnen der Stadt Monheim GmbH (Monheim)
MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH (Lüdenscheid)
Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH (Ennepetal)
Hagener Straßenbahn Aktiengesellschaft (Hagen)
Kölner Verkehrs-Betriebe Aktiengesellschaft (Köln)
Stadtwerke Bonn GmbH (SWB) – Bonn
Stadtwerke Bonn Dienstleistungs-GmbH (SWBD) – Bonn
Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH (SWBV) – Bonn
wupsi GmbH (Leverkusen)
WestVerkehr GmbH (Geilenkirchen)
Beteiligungsgesellschaft Kreis Düren mbH (BTG) – Düren
Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG (Moers)
SWK Mobil GmbH (Krefeld)
NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH (Mönchengladbach)
NEW mobil und aktiv Viersen GmbH (Viersen)
Dortmunder Stadtwerke Aktiengesellschaft (Dortmund)
Vestische Straßenbahnen GmbH (Herten)
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft (Bochum)
Ruhrbahn GmbH (Essen)
STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH (Oberhausen)
Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel GmbH (Herne)
Stadtwerke Hamm GmbH (Hamm)
Verkehrsbetrieb Hamm GmbH (Hamm)
Stadtwerke Gütersloh GmbH (Gütersloh)
Stadtwerke Münster GmbH (Münster)
REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH (Kerpen)
moBiel GmbH (Bielefeld)

StichworteÖPNVRheinbahnWarnstreik
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „One Billion Rising“ – Tanz gegen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf pflanzt gegen die Baumfällungen an

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell