Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf verabschiedet ihr Prinzenpaar mit närrischem Zapfenstreich

Düsseldorf verabschiedet ihr Prinzenpaar mit närrischem Zapfenstreich

Von Ute Neubauer
13. Februar 2024
Teilen:
Nun ist ihre Session fast zu Ende - Ein Ausflug nach Teneriffa wird den Abschiedsschmerz versüßen, Foto: Karina Hermsen

Ganz in rot war die Fassade des Rathauses am Dienstagabend (13.2.) illuminiert und feierlich zogen die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf und die Prinzengarde Blau-Weiss mit Fackeln in der Hand und unter Begleitung der Musikkorps auf den Marktplatz. Mit einem närrischen Zapfenstreich wurden Prinz Uwe I. und Venetia Melanie aus ihrem Amt des Prinzenpaars verabschiedet.

Ein eindrucksvoller Zapfenstreich zur Verabschiedung von Prinz Uwe I. und Venetia Melanie, Foto: Karina Hermsen

Die Tollitäten hatten sich mit CC-Vize Stefan Kleinehr und Oberbürgermeister Stephan Keller auf den Balkon begeben, auf dem sie am 11. November auch die Sessionseröffnung erlebt hatten. 94 Tage sind seitdem vergangen und die zeit verging für das Prinzenpaar viel zu schnell. Sie sind mit Leib und Seele Karnevalisten und das vermittelten sie auch in ihrer Session. Für Uwe ist mit der Zeit als Prinz ein Traum in Erfüllung gegangen und dies mit seiner Ehefrau an der Seite erleben zu können, war für ihn das Größte.

Das Prinzensilber kommt wieder in den Koffer, die Pritschen wurden ihnen abgenommen – zwei gläserne Radschläger gibt es als Andenken der Stadt – in alter Tradition, denn bisher war ja noch nie ein Ehepaar Prinzenpaar, bei dem ein Radschläger gereicht hätte

Beiden war es eine Herzensangelegenheit und sie hatten sich zum Ziel gesetzt den Karneval auch den Menschen näher zu bringen, die noch keinen Kontakt hatten. Nie zuvor hatte ein Prinzenpaar Auftritte für die Schülerschaft von verschiedenen Schulen. Die Tollitäten besuchten zahlreiche Veranstaltungen, aber auch Kindergärten und Seniorenheime. Ganz verschieden waren die Eindrücke, denn es ging in riesige Säle, aber auch in den Gruppenraum der Palliativstation der Uniklinik. Dabei versuchte sie vieles möglich zu machen. Das führte unter anderem dazu, dass beispielsweise die Frauen vom Hammer Jeck Jemöös, die im Gantenberg ihre hausgemachte Sitzung feierten, einen spontanen Besuch vom Prinzenpaar erhielten und sich unendlich darüber freuten.

Ein kurzes Ringen, dann bekam  OB Keller den Rathausschlüssel wieder, den er an Altweiber abtreten musste, Foto: Karina Hermsen

Gerade weil Uwe und Melanie Willer mit so viel Herzblut bei der Sache waren, fiel ihnen der Abschied sichtlich schwer. Am Dienstagmorgen waren sie bereits aus ihrer Hofburg, dem Hotel Kö59, ausgezogen. Melanie berichtete, dass sie zum ersten mal seit langer zeit wieder selber mit dem Auto gefahren sei – es habe geklappt. Aber bevor die beiden so richtig ins „Abklingbecken“ ihrer Zeit als Tollitäten gehen, steht noch die Fahrt nach Teneriffa auf dem Programm. Am Aschermittwoch geht der Flieger und dort erwarten sie noch verschiedene Umzüge, Partys und Aktionen mit den befreundeten Karnevalisten aus Teneriffa. OB Keller wird ebenfalls am Wochenende dazu anreisen.

Das Ehepaar Willer, nur die Kleidung erinnert noch an die Session

Das Stadtoberhaupt nutze den Zapfenstreich, um dem Paar für ihren herausragenden Einsatz zu danken: „Ihr ward ein tolles Prinzenpaar und Botschafter des Karnevals. Mit Frohsinn habt ihr gute Stimmung verbreitet und das Motto “Wat et nit all jöwt…” mit Herz und Seele ausgestaltet.“

Auch Stefan Kleinehr, Vize-Präsident des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC), lobte das Prinzenpaar dafür, neue Wege probiert und damit Brücken gebaut zu haben. Neben dem Dank an Uwe und Melanie, dankte er auch seinen CC-Kollegen für ihren Einsatz und ihr Engagement. Nach neun Jahren war es der letzte Einsatz für Sven Gerling, der im CC für die Organisation und Sicherheit zuständig war, sich jetzt aber dem Sommerbrauchtum zuwendet.

StichworteCCPrinzenpaarZapfenstreich
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rosenmontagszug begeistert rund 600.000 Jecke am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Kohlenmonoxid-Alarm wegen Wasserpfeife

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell