Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterbach: Im Eselsland herrscht jecker Ausnahmezustand – Zug mit 1300 Teilnehmenden

Düsseldorf Unterbach: Im Eselsland herrscht jecker Ausnahmezustand – Zug mit 1300 Teilnehmenden

Von Dirk Neubauer
11. Februar 2024
Teilen:
Prinz Johannes II. und Prinzgemahl Dieter rollten als Zugfinale durch Unterbach.

Ein Dorf im Ausnahmezustand: Mit rund 1300 Teilnehmenden stellte der Karnevalsausschuss Unterbach auch in der 68. Neuauflage des Unterbacher und Unterfeldhauser Karnevals unter Beweis: Im Eselsland können sie Karneval. Ganz eindeutig. Und das Krönchen auf einen gelungen setzte das Wetter: Musste man es sich zu Beginn des Biwaks auf dem Breidenplatz um 11.11 Uhr am Sonntag (11.2.) noch schön trinken, schloss der Himmel rechtzeitig zum Start des Sonntagsumzug in Düsseldorf Unterbach sämtliche Schleusen. 

Omas Rollatoren und der Spazierstock waren nur der Anfang: Enkelinnen verkleideten sich als Seniorinnen.

Tolle Fußgruppen, kritische Mottowagen

Bei frühlingshaften Temperaturen hatten sich Prächtige Mottowagen und tolle Fußgruppen am Strasserfeld aufgestellt – und rollten und gingen als erstes zu Tal in Richtung Zault. Dort – im Feuerwehrgerätehaus ist eines der Epizentren im Unterbacher Straßenkarneval. Entlang des Zugwegs hatten zudem zahlreiche Hausgemeinschaften und Freundeskreise die Garagen leergeräumt und feierten seit den Vormittagsstunden. 

Wer bei den Krankenhäusern spart, reduziert auch die Notfallversorgung – mahnender Mottowagen der Erkrather Feierwehr nach der Schließung der Plus-Klinik in Haan.

Hoch auf dem Prinzenwagen sorgten Prinz Johannes II. Und Prinzgemahl Dieter dafür, dass hunderte Strüsscher unter das närrische Volks kamen. Sehenswert war aber auch der Wagen des Unterbacher Kinderprinzenpaares Elisa I. Und Matthias I. Hier hatten sich die Erbauer bei Mickey Mouse bedient – und ein tolles Gefährt für die jungen Regenten geschaffen.

Echte Fründe stonn zusamme

Befreundete Vereine aus Erkrath und Hilden verstärkten den Zug durch Unterbach. Und wer wissen wollte, wo denn der Mottowagen der Erkrather Feuerwehr rollte, musste nur danach Ausschau halten, wo der meiste Rauch aufstieg. Kritisch wurde die Ausdünnung der Krankenhauslandschaft im Kreis Mettmann kommentiert. Wer Hospitäler dicht mache, solle besser keinen medizinischen Notfall erleiden – denn das könnte angesichts der weggesparten Krankenhäuser zu einem lebensbedrohlichen Problem werden.

Ein Klavier, ein Klavier: Fußgruppe im Unterbacher Karnevalszug.

Der Erkrather Bürgermeister Christoph Schultz ging übrigens aus Verbundenheit mit Unterbacher zu Fuß den gesamten Zugweg mit. Er warf unter anderem mit Popcorn-Tüten und hatte sichtlich Spaß dabei. Nach der obligatorischen Runde um den Heidberg endete der Unterbacher Sonntagszug dort, wo er begonnen hatte – während viele hundert Narren in Kneipen, Partykellern und Garagen weiter feierten. 

Gute Laune und gute Musik – Hand in Hand: Zugspitze in Unterbach.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke

StichworteUnterbachVeedelszoch
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Reisholz: Veedelszoch mit neuem Führungsfahrzeug

Nächster Artikel

Der Veedelszoch in Düsseldorf Eller zieht seit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell