Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Itter: Ein junger Veedelszoch schaut 100 Jahre zurück

Düsseldorf Itter: Ein junger Veedelszoch schaut 100 Jahre zurück

Von Dirk Neubauer
11. Februar 2024
Teilen:
So wars vor 100 Jahren - zum Beispiel in der Schule: Der Veedelszoch in Düsseldorf Itter schaute am Samstag (10.2.) zurück.

Schiefertafel, Kreide und Knickerbocker-Hosen, Schlägermützen und aufgeschminkte Kaiserbärtchen – „Wie et wohr vor 100 Jahr“ zeigten rund 600 Jecken am Samstag im Veedelszoch Itter – dem 32., laut aktueller Geschichtsschreibung. Dabei hatten die Itteraner eine durchaus moderne Zeitmaschine an den Start gebracht.

Milde Frühlingstemperaturen und kiloweise Süßes: Rund 600 Jecken zogen am Karnevalssamtag durch Itter.

Mit nur einem Verbrenner-motorisierten Zugfahrzeug, aber 20 Fußgruppen, die durch zahlreiche Lastenräder und Bollerwagen unterstützt wurden, ging es bei mildem Frühlingswetter auf die gut einstündige Rundkurs durch den kleinen, besonders bei jungen Familien beliebten Stadtteil. 

Punkt 14.11 Uhr startete der Karnevalszug durch Itter.

Kinder im und am Zug

Das junge Durchschnittsalter war sowohl im Zug als auch am Rand der Zugstrecke zu sehen. In kaum einem anderen Stadtteil machen sich so viele Kinder auf den Weg, um das Helau-Rufen zu trainieren – und nebenbei kiloweise Kamelle einzusammeln – die in Düsseldorf eigentlich Balkes heißen. Aber wer will an so einem Samstag schon kleinlich sein. 

Gar nicht so einfach – so als Zuckerdrache allen Aufgaben gerecht zum werden.

Ganz vorn tanzte und trommelte „Ganza abSurdo“, komplett in Grün und Blau gewandte Samba-Perkussionistinnen, die auch dem letzten verkaterten Zuschauer die Hüftsteife aus den Rippen vertrieben. Zum ersten Mal in Downtown Itter beim Karnevalszug auf den Straßen: das Fanfarencorps Wersten mit viel Rhythmus im Blut. 

Kitas, Schützen, Bürgerinitiative

Ob Schützenkompanien aus Itter, die Närrischen Frauen aus Himmelgeist, die Messdiener der Katholischen Gemeinde Rheinbogen, der Familienkreis Holthausen: Alle rüttelten mit ihren Helau-Rufen am Stadtteil. Traditionell ist auch die „KG Hafenalarm“ Teil der Straßenkarnevals in Itter – seit vielen Jahren kämpfen die Mitglieder der Bürgerinitiative dagegen, dass der Reisholzer Rheinhafen in ein Containerterminal umgewandelt und der Lastwagenverkehr dadurch vervielfacht werden. An diesem Samstag standen einige Brummis auf der guten Seite der Macht. Schwere Lastwagen der Firma Gerken sorgten dafür, dass das gallische Dorf für die Zeit des Karnevalsumzuges vom Durchgangsverkehr verschont blieb. Sicher ist Sicher. 

Die KG “Hafenalarm” hat das ganze Jahr mit einem Käfig voller Narren und jecken Idee zu tun. Bislang konnte ein als Rheinhafen getarntes Container-Terminal verhindert werden.

Entlang des großen Zugweges hatten sich zahlreiche Freundeskreise und Hausgemeinschaften eingerichtet – mit Schnittchen, Altbier und weiteren Getränken wurde ein toller Karnevalsnachmittag in Itter daraus. Wer den ganzen Zugweg mitmachte, wurde am Ende auf dem Schützenplatz von den Schützen erwartet und mit dem Nötigsten versorgt. An den Heimweg dachte deshalb im Düsseldorfer Süden so rasch niemand.  

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke

StichworteItterVeedelszoch
Vorheriger Artikel

Halbfinal-Qual: Fortuna Düsseldorf muss gegen Bayer Leverkusen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Veedelszoch und Biwak begeistern die Lohauser

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell