Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Holthausen: Räbbelche feiern Altweiber trocken und fröhlich

Düsseldorf Holthausen: Räbbelche feiern Altweiber trocken und fröhlich

Von Ingo Siemes
8. Februar 2024
Teilen:
Räbbelche-Präsident Rainer Fuhrmann

Die Weiber und deren närrische Begleiter hatten am Donnerstag (8.2.) bei der Räbbelche-Sause keine Probleme mit dem Wetter, denn das Atrium im Holthausen Center ist überdacht. So konnte ohne Schirm aber mit viel Charme und Vollgas gefeiert werden. „Wir haben mit der Jolly Family und damit direkt mit voller Pulle begonnen“, berichtete der 2. Vorsitzende der Räbbelche, Ulrich Aschmoneit. Kein Wunder also, dass die Stimmung nicht lange brauchte, um Betriebstemperatur zu erreichen.

Die Räbbelche haben gleich drei Tanzgarden für die verschiedenen Altersklassen

Räbbelche Ehrensenatorin Yasmin Hutschins und „De Schlofmütze“ gestalteten das weitere Programm. Sie verzichteten auf ihre Gage und vergrößerten damit die Spendensumme, die die Räbbelche in dieser Session wieder für einen guten Zweck sammeln. „In diesem Jahr sammeln wir für die Düsseldorfer Kindertafel“, erklärte Räbbelche-Präsident Rainer Fuhrmann und freute sich über alle Möhnen und Narren, die dafür ihre Portemonnaies öffneten.

Der Unterschied zwischen Karnevalistinnen und Karnevalisten war beim Auftakt zum Straßenkarneval deutlich zu erkennen. Während sich die meisten Damen viele kreative Gedanken um ihre Kostümierung gemacht hatte, reichte den meisten Herren schon ein lustiges Hütchen.

Die pinken Wikingerinenn waren ein Hingucker

Matthias Schulnies, der Präsident des Regionalverbandes der Föderation Europäischer Narren Deutschland e.V., genoss die Zeit in Holthausen. „Die Räbbelche sind ein toller Verein, eine Super-Truppe“, lobte er. „Sie sind fest mit ihrem Stadtviertel verbunden.“

Diese Verbundenheit war auch beim Altweiber-Auftakt deutlich zu sehen. Denn die Räbbelche gestalteten einen Großteil des dreistündigen Programms aus ihren Reihen. Sechs Auftritte präsentierten die Tanzgarden der verschiedenen Altersgruppen, die Piccolinos, Piccolos und die Junioren, sowie Solomariechen Lena.

Dä Stolz von Odebach zu Besuch in Holthausen

Die Holthausener Karnevalisten haben außerdem gute Kontakte zu befreundeten Karnevalsvereinen. Die KG Dä Stolz von Odebach schaute mit ihrem Prinzen Andreas I. und seiner Prinzessin Julia, dem Präsidenten Hanno Klöcker und einigen Clowns vorbei und gestalteten einen eigenen Showblock.

Es war ein fröhlicher Altweiberauftakt im Holthausen Center, dem das Wetter nicht anhaben konnte.

StichworteAltweiberHolthausenRäbbelche
Vorheriger Artikel

ART Giants Düsseldorf: Pech bei den Eisbären ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: An Altweiber regnete es nicht nur ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell