Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: An Altweiber regnete es nicht nur Konfetti

Düsseldorf: An Altweiber regnete es nicht nur Konfetti

Von Ute Neubauer
8. Februar 2024
Teilen:
Beste Stimmung und bunte Kostüme in Düsseldorf an Altweiber

Das regnerische Wetter hat am Donnerstag (8.2.) kaum jemanden davon abgehalten Altweiber zu feiern. Der Marktplatz vor dem Rathaus war voll, genauso wie der Burgplatz, auf dem sich traditionell die Schüler*innen treffen. Einge hatten Schirme dabei, aber wetterfeste Kostüme waren in der Mehrheit und die Stimmung war ausgezeichnet.

Mit Schirm oder Regencape – die Jecken ließen sich das Feiern nicht vermiesen

Pünktlich um 11:11 Uhr gab es einen kurzen „Kampf“ zwischen Venetia Melanie und der Oberbürgermeister, der den Rathausschlüssel nicht herausgeben wollte. Doch wie zu erwarten verlor er und als die Tür sich öffnete strömten Dutzende Frauen hinein und begaben sich auf die Suche nach Männern mit Krawatten. Die von OB Keller schnitt die Venetia persönlich ab.

Vor der Tür des Rathauses warteten die Frauen auf Einlass

Damit war der Straßenkarneval offiziell eröffnet und auf der Bühne vor dem Rathaus startete das Programm mit dem Mottolied „Wat et nit all jöwt …“ mit Hermes und Band.

Hermes und Band wurde von den Vierscher Mispelblüten begleitet

Bis in den Nachmittag moderierten Stefan Kleinehr und Janine Kemmer das bunte Programm mit den Swinging Funfares, der Rhythmussportgruppe, Alt Schuss, der Wimmer Band, der Jolly Family, der KG Regenbogen, Heinz Hülshoff, der Werstener Music Company, dem Hammer Fanfarencorps und dem Orchester ARDO.

Stefan Kleinehrs Blick galt dem Regen, aber auch der anderen Attraktion, denn das Dach der Kämmerei wurde von wetterfesten Handwerkern gedeckt

Bereits ab 10 Uhr hatten sich lange Schlangen vor den Lokalen und dem Füchschen-Zelt auf dem Burgplatz gebildet, denn viele wollten doch lieber drinnen feiern. Alle Besucher*innen der Altstadt mussten die Kontrollstellen passieren, denn es wurde streng darauf geachtet, dass kein Glas mitgebracht wurde.

Wer drinnen feiern wollte, hatte oft lange Wartezeiten

Der Rettungsddienst von Feuerwehr und den anderen Organisationen hatte Sanitätsstationen im Rathausinnenhof und an der Neanderkirche eingerichtet, um in Notfällen schnell helfen zu können.

Das Glasverbot wurde überall kontrolliert

So geht Karneval weiter

Der Straßenkarneval wird noch bis Rosenmontag in ganz Düsseldorf gefeiert. Erstmals unter der Regie des Düsseldorfer Schaustellerverbandes findet am Sonntag das traditionelle Kö-Treiben statt. Ab 11 Uhr heißt es wieder “sehen und gesehen werden”, mit Helau, bunten Kostümen und viel Musik. Bis zu 15 kreative Jecke mit den besten Kostümen haben diesmal die einmalige Chance, sich tags darauf den Rosenmontags-Zug von den exklusiven Tribünenplätzen vor dem Rathaus anzuschauen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Düsseldorf, Oliver Wilmering, wird sich Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Karnevalssonntag zu Beginn unter die närrische Schar mischen, um die witzigsten Kreationen auszuwählen. Der Rundgang startet um 11 Uhr an der großen Uhr am Corneliusplatz.

Am Wochenende gibt es in zahlreichen Stadtteilen bunte Veedelszüge und den großem Kinder- und Jugendumzug, bevor der große Rosenmontagszug am Montag durch die Innenstadt zieht.

Wer wissen will, welche Züge wo ziehen, findet hier weitere Informationen.

Hinweise zu Verkehrsbeeinträchtigung und ÖPNV gibt es hier.

Über die umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen hat Ddorf-aktuell hier Informationen zusammengestellt.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke

StichworteAltweiberRathausStraßenkarneval
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Räbbelche feiern Altweiber trocken und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Alkoholisierter Raser ohne Führerschein baut Unfall ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell