Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf kassiert dritte Bundesliga-Niederlage in Folge

Borussia Düsseldorf kassiert dritte Bundesliga-Niederlage in Folge

Von Ingo Siemes
4. Februar 2024
Teilen:
Kay Stumper besiegte Adrien Rassenfosse mit 3:0 und hielt sein Team damit im Spiel, Archivfoto: Jörg Furhmann

Was ist nur mit dem amtierenden deutschen Tischtennis Meister Borussia los? Seit dem 27. Dezember 2023 hat der mit 77 nationalen und internationalen Titeln erfolgreichste Düsseldorfer Sportverein in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) keine Meisterschaftspartie mehr gewonnen.

Zugegeben es waren nur drei Ligaspiele, aber man muss schon tief im Archiv kramen, um eine ähnliche Niederlagenserie des Rekordmeisters zu finden. Den letzten Nackenschlag im Kampf um die TTBL-Tabellenspitze mussten die Borussen am Sonntag (4.2.) beim TTC Schwalbe Bergneustadt hinnehmen. Im Oberbergischen verloren die Borussen überraschend mit 2:3. Damit ist die Tabellenführung futsch, der 1. FC Saarbrücken TT grüßt jetzt von ganz oben. Manager Andreas Preuß gibt zu: „Der Sieg für Bergneustadt geht in Ordnung, denn die Mannschaft hat wirklich gut gespielt. Für uns muss das aber nun eine Mahnung sein, dass die Bundesliga eben kein Selbstläufer ist.“

Nach der Niederlage in Fulda, bei der Borussia Trainer Danny Heister auf Einzel-Europameister Dang Qiu (Weltrangliste 11) und Mannschaftseuropameister Anton Källberg (Wrl. 13) wegen eines Weltranglistenturniers in Goa (Indien) verzichten musste, beorderte der Coach die beiden ins Team für Bergneustadt. Damit waren die Düsseldorfer, für die auch Mannschaftsvizeweltmeister Kay Stumper (Wrl. 139) im Oberbergischen zum Schläger griff, die haushohen Favoriten. Für die Schwalben traten Benedikt Duda (Wrl. 43), Adrien Rassenfosse (Wrl. 88) und Romain Ruiz (Wrl. 552) an den Tisch. Alles deutete auf einen deutlichen Gästeerfolg hin.

Doch weit gefehlt. Dang Qiu verlor nach einem Satzerfolg im Hurra-Stil den Faden und unterlag Ruiz erstaunlich deutlich. Anton Källberg fightete gegen Duda mit allem was er an diesem Tag drauf hatte, verlor aber in fünf Sätzen.
Es war Stumper, der gegen Fulda noch seine Siegchancen verspielt hatte, der die Borussen im Spiel hielt. Der 21-Jährige ließ dem in der Weltrangliste 51 Plätze höher platzierte Rassenfosse keinerlei Chance. Da sich Källberg von seiner Niederlage im ersten Spiel nicht beeindrucken ließ und Ruiz sicher bezwang, musste das Doppel die Entscheidung über den Gesamtsieg bringen.

Das allerdings konnten Duda/Rassenfosse gegen Qiu/Stumper für sich entscheiden. „Wie schon in Fulda hatten wir unsere Chancen“, analysiert Cheftrainer Danny Heister den Spieltag. „Kay Stumper hat einen tollen Job gemacht und uns wieder ins Spiel gebracht. Leider waren wir im Abschlussdoppel chancenlos“, urteilte Heister. „Man merkt, dass den Jungs die Frische fehlt. Darüber hinaus war Bergneustadt einfach gut.“

TTC Schwalbe Bergneustadt – Borussia Düsseldorf 3:2

Romain Ruiz – Dang Qiu 3:1 (8:11, 11:8, 11:7, 11:5)
Benedikt Duda – Anton Källberg 3:2  (11:3, 11:8,12: 10, 8:11, 11:9)
Adrien Rassenfosse – Kay Stumper 0:3 (12:14, 7:11, 8:11)
Romain Ruiz – Anton Källberg 1:3 (11:2, 6:11, 6:11, 5:11)
Duda/Rassenfosse – Qiu/Stumper 3:0 (13:11, 11:8, 11:8)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Erste Halbzeit verpennt: Fortuna Düsseldorf verliert mit ...

Nächster Artikel

Großes Gardebiwak der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

    Von Anne Vogel
    19. November 2025
  • Borussia Düsseldorf scheidet im Viertelfinal-Krimi des Deutschen Tischtennis Pokals aus

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    18. November 2025
  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell