Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

Düsseldorf: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

Von Ute Neubauer
29. Januar 2024
Teilen:
Die Gedenkveranstaltung am Sonntag am Mahnmal

Am 27. Januar jährte sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Der Jahrestag der Befreiung ist der nationale Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus und zugleich internationaler Holocaust-Gedenktag. Um die Schabbat-Ruhe zu achten, fand die Gedenkveranstaltung am Deportations-Mahnmal an der Marc-Chagall-Straße in diesem Jahr am Sonntag (28.1.) statt.

Seit 2012 gibt es das Mahnmal, das an die Deportation von rund 6000 jüdischen Menschen aus der gesamten Region erinnert, die vom Herbst 1941 bis zum September 1944 von dort in die Ghettos und Konzentrationslager gebracht wurden. Kaum jemand kehrte zurück.

Berivan Aymaz sprach als Vizepräsidentin des NRW-Landtags

Mit Reden und einer Kranzniederlegung gedachten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur, Dr. Oded Horowitz, Vorstandsvorsitzender Jüdische Gemeinde Düsseldorf, die Vizepräsidentin des NRW-Landtags, Berivan Aymaz, sowie zahlreiche weitere Menschen aller Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur. Der Kantor der Jüdischen Gemeinde, Aaron Malinsky, sang das hebräische Trauergebet “El male rachamim”.

Kränze wurden zum Gedenken niedergelegt

“Bei der Befreiung der Konzentrationslager und Tötungsorte im Frühjahr 1945 wurde das Ausmaß der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik offensichtlich. Es wurde sichtbar, was Menschen anderen Menschen antun konnten: Entwürdigung und Entrechtung, Entmenschlichung und Vernichtung. Wir gedenken heute der vielen Opfer und erinnern gleichzeitig daran, wie gefährdet unsere Demokratie, der Parlamentarismus und der Rechtsstaat aktuell sind”, sagte Keller. “Daher appelliere ich: Stehen wir auf, seien wir laut – so wie Düsseldorf es gestern bei den großen Demonstrationen gewesen ist. Wir müssen den Feinden der Demokratie klare Grenzen aufzeigen. Vor dem Hintergrund der Geschichte und mit dem Wissen um die Millionen Opfer werden wir weder den Judenhass der Islamisten noch den Antisemitismus der Rechten akzeptieren.”

Bereits am Freitag (26.1.) gab es im Plenarsaal des NRW-Landtags eine Gedenkstunde.

StichworteGedenkenHolocaustMahnmal
Vorheriger Artikel

Düsseldorf steht auf: 100.000 demonstrieren gegen die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Strecke der S6 in Richtung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell