Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

Top NewsAktuellesDüsseldorf
Home›Top News›Düsseldorf: Fast 100.000 demonstrieren gegen Rechts

Düsseldorf: Fast 100.000 demonstrieren gegen Rechts

Von Ute Neubauer
27. Januar 2024
Teilen:
Auf der Rheinwiese fand die Abschlusskundgebung statt

Bereits vor dem eigentlichen Demo-Beginn war die Friedrich-Ebert-Straße vor dem DGB-Haus so voll, dass die Spitze der Demonstration bis zur Ecke Oststrasse/Graf-Adolf-Strasse vorrückte.

Schritt um Schritt musste die Spitze der Demo vorrücken, weil immer mehr Menschen hinzukamen. Schließlich startete der Protest gegen Rechts nicht am DGB-Haus wie geplant, sondern an der Kreuzung Oststraße/Graf-Adolf-Straße.

Menschen jeden Alters waren gekommen, viele hatten Plakate und Banner dabei. Alle einte es ein Zeichen gegen Rechts zu setzen.

Vor der Bühne an der Rheinkniebrücke wurde es rasch eng.

 

Als sich der Demonstrationszug in Bewegung setzt, kamen immer mehr Menschen hinzu. Bis zur Rehinkniebrücke war die Zahl der Demonstrierenden auf rund 80.000 Menschen angewachsen. Wer im Auto im Stau stand, musste über zwei Stunden warten, bis alle vorbeigezogen waren.

Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller warnte vor den scheinbar “einfachen”, tatsächlich aber menschenverachtenden Lösungen der AFD.

Die stellvertretende Ministerpräsidentin von NRW, Mona Neubaur (Grüne) rief die Demokraten zum gemeinsamen Vorgehen gegen die AFGD auf. Man habe unterschiedliche Farben, aber sei geeint in der Sache.

Die Broilers setzten dem Tag in Düsseldorf mit ihrem Auftritt die Krone auf.

Auf den Rheinwiesen waren es in der Spitze bis zu 100.000 Menschen, die die verschiedenen Redebeiträge und das musikalische Programm verfolgten.

Impressionen der Demo

Redner*innen bei der Abschlusskundgebung

Der Superintendent der Evangelischen Kirche Düsseldorf Heinrich Fucks
Sigrid Wolf, Regionsgeschäftsführerin Deutscher Gewerkschaftsbund Düsseldorf-Bergisch Land
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller
Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin
Die Vorsitzende des DGB NRW Anja Weber
Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland
Prinz Uwe I. und Venetia Melanie
Der Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein Axel Kober
Michael Szentei-Heise sprach für die Jüdische Gemeinde in Düsseldorf
Hans-Jochem Witzke. 1. Vorsitzender des Mietervereins Düsseldorf
Dalinc Dereköy, 1. Vorstandsvorsitzender des Kreises der Düsseldorfer Muslime (KDDM)
Goce Peroski, Vorsitzender des Integrationsrates Düsseldorf
StichworteAfdDemonstration
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert zuhause gegen Spitzenreiter FC ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kreishandwerkerschaft rockt das Hilton

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rücktritt vom Rücktritt beim Hoppeditz in Eller

    Von Ingo Siemes
    15. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell