Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterbach: Großeinsatz um Gebäude vor Einsturz zu retten

Düsseldorf Unterbach: Großeinsatz um Gebäude vor Einsturz zu retten

Von Ute Neubauer
18. Januar 2024
Teilen:

Aktualisierung Donnerstag (18.1.) 9:25 Uhr: Am Donnerstagmorgen sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des THW immer noch dabei, das Gebäude zu sichern. Mehrer Stützen müssen an einer Giebelwand, im Gebäude und auch an der Außenwand angebracht werden. Die Arbeiten werden den Tag über andauern. Insgesamt befinden sich aktuell ca. 80 Einsatzkräfte vor Ort. Die weiträumige Absperrung der Einsatzstelle wird weiter aufrechterhalten. Sobald es möglich ist, wird die Feuerwehr den Absperrungsbereich verkleinern.

***

In der Leitstelle der Feuerwehr gingen am Mittwochnachmittag (17.1.) um 15:37 Uhr mehrere Anrufe ein, da es an einem Gebäude an der Gerresheimer Landstraße, Ecke Am Zaulsbusch, in Unterbach lose Fassadenteile gab.

Als die Einsatzkräfte dort eintrafen, stellten sie fest, dass in einem Werkstattgebäude eine Innenwand umgestürzt war. Dadurch wurde die Außenwand auf einer Breit von circa zehn Metern instabil. Der Einsatzleiter forderte sofort weitere Einsatzkräfte sowie das Bauamt und einen Baufachberater an und sperrte den Bereich großräumig ab. Personen wurden in dem Gebäude nicht mehr angetroffen.

Nach Abstimmung mit der Bauaufsicht und einem Baufachberater vom Technischen Hilfswerk, begannen Spezialisten des Technischen Hilfswerks mit Abstützmaßnahmen. Diese gestalteten sich sehr aufwendig und werden voraussichtlich noch bis Donnerstagmittag (18.1.) andauern.

Während des Einsatzes ist die Gerresheimer Landstraße im Bereich Am Zaulsbusch großräumig gesperrt. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Die Anwohner brachten den Einsatzkräften großes Verständnis entgegen und versorgten sie mit warmen Getränken.

StichworteFeuerwehrUnterbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gemeinsam Jeck im Brauhaus

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Markt der Möglichkeiten” an der St. ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell