Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Pokalspiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Oberbilk: Neben dem Gesundheitsamt wäre Platz für Obdachlose und Suchtkranke

Düsseldorf Oberbilk: Neben dem Gesundheitsamt wäre Platz für Obdachlose und Suchtkranke

Von Dirk Neubauer
16. Januar 2024
Teilen:
Gemeinsame Protestaktion von SPD, Linken, Partei-Klima und fifftyfiffty: Nur vertreiben von Obdachlosen und Sichtkranken - ist auch keine Lösung.

SPD-Ratsherr Martin Volkenrath hat ein Bermuda-Dreieck im Rathaus entdeckt: Die Baudezernentin schiebt das Thema zur Ordnungsdezernentin, die erwartungsvoll zum Rechts- und Gesundheitsdezernenten blickt. „Eigentlich müsste in einem solchen Fall Oberbürgermeister Stephan Keller eingreifen. Doch den scheint das Thema am allerwenigsten zu interessieren. Wir sind heute hier, weil sich in der Sache überhaupt nichts bewegt hat“, schimpft Volkenrath und macht am Dienstag (16.1.) Platte. SPD, Linke und die Partei-Klima servieren in Kooperation mit fifftyfiffty zwei Dutzend Menschen einen Brunch mit heißen Kaffee. Hier, auf einer Freifläche direkt neben dem Gesundheitsamt wäre Platz für alle, für die anderswo in der Stadt kein Platz ist.

Kaffee, Kuchen und Gespräche: So könnte es auf der Freifläche neben dem Gesundheitsamt eigentlich immer sein.

Schnelle Pseudo-Erfolge

Nicht am Immermannhof, nicht auf dem Worringer Platz, nicht in der Grand Central Baugrube. Überall dort wurden und werden Menschen mit dem Lebensmittelpunkt Straße vertrieben. Hinterher wirft sich immer irgendeine Führungskraft in Positur und brüstet sich damit, aufgeräumt zu haben. Wer sich als Streetworker, Ordnungsamtler oder Polizist in Düsseldorf seit längerem mit Obdachlosen, Trinkern, Drogensüchtigen beschäftigt weiß: Das sind keine Erfolge, denn die Menschen bleiben und haben ein Recht darauf, sich im öffentlichen Raum aufzuhalten.

Ideale Fläche

„Deshalb drängen wir so darauf, dass diese Fläche hier genutzt werden kann“, erläutert Volkenrath. Und Oliver Ongaro von fifftyfiffty sagt: Man könne die Zufahrt für den Streetworker schaffen. Vielleicht ein Dach. Sitzplätze wie bei diesem Aktions-Brunch. Und dann müsse man in der Szene vom Treff erzählen und gerade am Anfang zurückhaltend sein: „Wer bei der kleinsten Kleinigkeit hart durchgreift, sorgt dafür, dass Menschen den Treffpunkt nicht annehmen.“

Als Ende August 2023 schon einmal auf die Freifläche neben dem Gesundheitsamt aufmerksam gemacht wurde, reagierte die Stadt beinahe panisch – erzählen die Organisatoren des Brunchs: „Man behauptete, dass hier die Erweiterung des Gesundheitsamtes gebaut werde“, berichtete Volkenrath. Nur: In den städtischen Haushaltsentwürfen für die nächsten Jahre ist von solch einem Projekt weit und breit keine Spur. Der SPD-Mann geht davon aus, dass in den nächsten vier, fünf Jahren auf der Brache nichts passiert. Warum dort kein Pop up-Treffpunkt entstehen soll, ist ihm ein Rätsel.

Das Schweigen der Dezernentin

Und weil Ordnungsdezernentin Britta Zur beharrlich schweige, habe die SPD eine Anfrage in den Ordnungs- und Verkehrsausschuss eingebracht (17.1., 16 Uhr, Ratssaal). Spätestens dann müsse sich die Dezernentin äußern: „Bislang versteht sie Prävention auf der Straße so, dass ein Bus vom Ordnungsamt auf dem Worringer Platz vorfährt und sich sechs Mann in Uniform neben der dort stattfindenden Sozialberatung postieren.“ Die sei dadurch rasch beendet gewesen.

Stichwortefifftyfiffty
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: “Eisleitern”, die Leben retten könnten, von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: 75-Jährige verstirbt nach Unfall auf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Pokalspiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell