Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

Top NewsKarriereWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Thementage Studienzweifel an der HHU

Düsseldorf: Thementage Studienzweifel an der HHU

Von Ute Neubauer
9. Januar 2024
Teilen:
Die HHU lädt am 10. Januar zum „move!“ - Infotag „Zweifel am Studium“ ein, Foto: HHU, Ivo Mayr

17 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen, darunter die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), haben sich im Projekt „Next Career“ mit dem Ziel zusammengeschlossen, die Themen Studienzweifel und Studienausstieg zu enttabuisieren. Mit Beratungsangeboten, Vorträgen, Workshops und Sprechstunden können sich Studierende noch bis zum 30. Januar informieren, wenn sie Zweifel plagen, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist. Die HHU richtet am Mittwoch (10.1.) von 10 bis 14 Uhr den den „move!“ – Infotag aus und ist damit eine von insgesamt 30 Veranstaltungen im Rahmen der „Thementage Studienzweifel“.

Die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zum Start in die Berufslaufbahn sind vielfältig. Es tun sich viele Chancen auf, doch das macht die Entscheidung nicht einfacher, welcher Beruf in den Fokus genommen werden soll. Das kann auch dazu führen, dass man feststellt, dass der eingeschlagene Pfad doch nicht der richtige ist. Wenn man Zweifel hat, sollte man aktiv werden und sich über seine Optionen und Alternativen informieren.

Den ganzen Januar können sich Studierende zu Themen wie Fach- und Hochschulwechsel, Ausbildung, alternative Karrierewege und Berufsorientierung kostenfrei informieren. Es werden Vorträge, Workshops, Beratungsmessen und Infoveranstaltungen angeboten. Viele digital, aber es gibt auch Präsenzveranstaltungen, wie die Infomesse „move!“ auf dem HHU-Campus.

Grafik: HHU und Thementage Studienzweifel

Ansprechpartner*innen der Studienberatungen und des Career Services der HHU und der Hochschule Düsseldorf (HSD), der Arbeitsagentur, der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer sowie der Finanzierungsberatung des Studierendenwerks stehen vor Ort für einen Austausch zur Verfügung. Außerdem sind ehemalige Studierende, die ihre Zweifel als Impuls für einen Neustart genutzt haben, zum Gespräch bereit. So können mögliche nächste Schritte betrachtet werden und eine Podiumsdiskussion zu „Fragen und Irrtümer rund um Studienzweifel“ bietet Gelegenheit zur Diskussion.

Der „move!“ – Infotag „Zweifel am Studium“ findet am 10. Januar 2024, von 10 Uhr bis 14 Uhr im Studierenden Service Center (SSC) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Gebäude 21.02, Universitätsstraße 1, statt.

Thementage Studienzweifel

Die Hochschulen RWTH Aachen, FH Aachen, Hochschule Bielefeld, Uni Bielefeld, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Hochschule Düsseldorf, Uni zu Köln, TH Köln, FH Münster, Hochschule Niederrhein, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Uni Paderborn, Hochschule Rhein-Waal, Universität Siegen, Westfälische Hochschule sowie die Bergische Universität Wuppertal werden über das Förderprogramm „NEXT CAREER“ vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW (MKW) finanziert. Sie setzen mit der Veranstaltungsreihe ein Signal gegen das Stigma des Zweifelns und Scheiterns. Zudem möchte die Reihe aufzeigen, dass Zweifel auch eine neue Chance sein können. Die überregionalen ‚Thementage Studienzweifel‘ finden bereits zum vierten Mal statt. Mit ihren vielfältigen Unterstützungsangeboten haben die Hochschulen inzwischen über tausend junge Menschen erreicht.
Informationen, Anmeldung und Programm der Thementage finden sie hier.

StichworteHHUHSDStudienzweifelStudium
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: Zeugin beobachtet Einbrecher und ruft ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: “Reiner Tisch” im Uerige – jeden ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell