Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: LVR und Provinzial ermöglichen wieder Behinderten-Tribüne an Rosenmontag

Düsseldorf: LVR und Provinzial ermöglichen wieder Behinderten-Tribüne an Rosenmontag

Von Ute Neubauer
8. Januar 2024
Teilen:
Noch gibt es kostenfreie Ticket - Bewerbungen sind per Mail möglich

Wenn am 12. Februar in Düsseldorf der Rosenmontagszug unter dem Motto „Wat et nit all jöwt…“ durch die Straßen zieht, wird er am Graf-Adolf-Platz wieder an der Behinderten-Tribüne bejubelt. Diese wird auch in diesem Jahr durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der Provinzial Versicherung ermöglicht. So können Rollstuhlfahrer*innen und andere Menschen mit Handicap den Zug genießen. Die überdachte Tribüne bietet Platz für 30 Menschen im Rollstuhl und etwa 120 Steh- und Sitzplätze für Personen mit anderen Beeinträchtigungen sowie deren Begleitpersonen. Noch gibt es Karten, für die sich per Mail an karneval-fuer-alle@lvr.de beworben werden kann. Die Karten sind kostenlos.

Im vergangenen Jahr empfing eine Abordnung der KG Gemeinsam Jeck ihre Kollegen im Zug von der Behindertentribüne aus

Erneut wird Frank Breuers, Blindenreporter bei Fortuna Düsseldorf, und sein Co-Reporter Andreas Vogt von der AOK Rheinland/Hamburg, den Zug für Blinde und Sehbehinderte Menschen auf der Tribüne kommentieren. Die Fortuna stellt die technische Anlage für diese Blindenreportage zur Verfügung.

Blindenreporter Frank Breuers beschreibt den Menschen mit Sehbeeinträchtigung den Rosenmontagszug

Bis zum Eintreffen des Zuges auf dem Graf-Adolf-Platz wird die “Die WohnzimmerBand Düsseldorf” mit Live-Musik für Stimmung sorgen. Das war bereits im vergangenen jahr ein voller Erfolg und brachte nicht nur die Menschen auf der Tribüne in Stimmung. Die Band unterstützt mit ihrem Auftritt die Inklusion im Karneval und verzichtet auf ein Honorar.

Nach dem grandiosen Auftritt im vergangen Jahr, spielt die Wohnzimmerband Düsseldorf am Rosenmontag wieder für die Gäste der Behindertentribüne

Die LVR-Provinzial-Tribüne ist Bestandteil der LVR-Initiative “Karneval für alle”, die sich seit 2013 dafür stark macht, dass auch Menschen mit Behinderung im Sitzungs- und Straßenkarneval mitfeiern können. Die finanzielle Unterstützung der Provinzial ermöglicht die Umsetzung des inklusiven Projekts.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.karneval-fuer-alle.lvr.de

StichworteInklusionLVRProvinzialRosenmontag
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sebastianer von 1316 feiern Titularfest mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell