Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesKulturLiteraturTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mit Krimis und Waffeln – Polizei beteiligt sich am WDR2 Weihnachtswunder

Düsseldorf: Mit Krimis und Waffeln – Polizei beteiligt sich am WDR2 Weihnachtswunder

Von Ute Neubauer
19. Dezember 2023
Teilen:
Polizeipräsidentin Miriam Brauns beteiligte sich gerne an der Aktion

Seit Samstag (16.12.) ist das Glashaus auf dem Gustaf-Gründgens-Platz das Heim für die vier Moderatoren von WDR 2 und die neue Auflage des Weihnachtswunders für Mütter in Not. Überall in Düsseldorf werden Aktionen gestartet,um Spenden für das Weihnachtswunder zu sammeln und da wollte auch die Polizei nicht fehlen.

Ganz vorne mit dabei war die neue Polizeipräsidentin Miriam Brauns, die erst seit Anfang Dezember im Amt ist. Aus 45 Eiern rührte sie Teig an, aus dem dann im Polizeipräsidium in leckere Waffeln gebacken wurden. Gegen eine Spende gingen diese an die Belegschaft und wurden begeistert genommen. Damit wurde ein erster Grundstein für eine Weihnachtswunder-Spende gelegt, doch das Team hatte noch weitere Ideen.

“Hausherr” Dr. Bernd Wermeckes begrüßte die Gäste

Innerhalb kürzester wurde ein Krimiabend im Schwurgerichtssaal des Landgerichts an der Werdener Straße organisiert. Horst Eckert und die Krimicops nahmen die Plätze ein, auf denen normalerweise die Richter sitzen. Im Saal und hinter der Glasscheibe im Zuschauerraum hatten sie fast 180 Gäste eingefunden, die die Lesung mit Spannung erwarteten. Begrüßt wurden sie von Dr. Bernd Wermeckes, dem Vizepräsident des Landgerichts. Er schmunzelte über die stetig wachsende Präsenz der Polizei im Gerichtsgebäude. Denn nicht nur die Krimi-Lesung fand dort statt. Mangels Räumlichkeiten nutzt die Polizei auch das Gewahrsam im Untergeschoss des Gerichts für ihre Gefangenen. Polizeipräsidentin Miriam Brauns bedankte sich für die Unterstützung und hofft, bald auch wieder Räume in ihrer eigenen Behörde zur Verfügung zu haben.

Die Krimi-Cops (v.l.) Ingo Hoffmann, Carsten Rösler und Klaus Stickelbroeck begeisterten mit ihren Geschichten

Die Besucher*innen der Lesung genossen den Abend sehr, denn die Krimi-Cops Carsten Rösler und Ingo Hoffmann trugen mit ihrem Kollegen Klaus Stickelbroeck gleich mehrere Ausschnitte aus ihren Büchern vor, Stickelbroeck begeisterte auch mit zwei Gedichten. Ihre turbulent-spannenden Inhalte nehmen teilweise makabere Entwicklungen, was ganz den Geschmack des Publikums traf.

Horst Eckert

Nach einer Pause gehörte das Mikrofon dann Horst Eckert, der nicht etwa aus seinem aktuellen Buch las, sondern eine Kurzgeschichte – passenden zu den Krimi-Cops – mit unerwarteter Wendung mitgebracht hatte.

Eintritt mussten die Besucher*innen nicht zahlen, aber um Spenden wurde gebeten. Dem kamen die Gäste gerne nach, auch als es darum ging, bei den Getränken und leckeren Knusperstangen zuzugreifen, deren Verkaufserlös ebenfalls in den Spendentopf kam. Das Team an der Theke wurde ganz selbstverständlich von Miriam Brauns unterstützt.

Moderator René le Riche

Zusätzlich zu diesen Aktionen wurden in allen Dienststellen der Polizei gesammelt und so konnte Miriam Brauns am Dienstag stilecht in einem Polizeihelm 4288,88 Euro an das WDR 2 Weihnachtswunder übergeben. Das dazugehörige Wunschlied war passend: Der Kommissar von Falco.

StichworteKrimi-LesungPolizeiWDR 2 Weihnachtswunder
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Bewaffnete Täter verletzen Mitarbeiter bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf fördert junge Bands auf dem Weg ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell