Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma“

  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

  • Düsseldorf will sich für Kinder aus den Kriegsgebieten in Israel und Gaza einsetzen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Motorrollerfahrer erleidet schwere Verletzung bei Kollision mit Fußgänger

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf dreht die Partie in Magde-Drama-burg und gewinnt 3:2

Fortuna Düsseldorf dreht die Partie in Magde-Drama-burg und gewinnt 3:2

Von Dirk Neubauer
16. Dezember 2023
Teilen:
Vincent Vermeij traf beim 1. FC Magdeburg doppelt, Shinta Appelkamp einfach - mit drei Toren in der zweiten Spielhälfte dreht Fortuna Düsseldorf die Partie.

Sie haben es schon wieder getan. Dieses Mal lag Fortuna Düsseldorf beim 1. FC Magdeburg zur Halbzeit sogar mit 0:2 zurück. Doch in Durchgang zwei drehten Vincent Vermeij per Doppelpack und Shinta Appelkamp die Partie und sorgten nach dem DFB-Pokal-Erfolg für den nächsten Düsseldorfer Sieg in Magdeburg.

Uchino und Appelkamp rücken in die Startelf

Trainer Daniel Thioune entschied sich für ein 4-3-3-System mit Florian Kastenmeier im Tor. Die Viererkette bildeten Tim Oberdorf, Jamil Siebert, Jordy de Wijs und Takashi Uchino, im zentralen Mittelfeld agierten Yannik Engelhardt, Ao Tanaka und Shinta Appelkamp. Felix Klaus und Christos Tzolis beackerten die offensiven Außenbahnen, im Sturmzentrum begann Vincent Vermeij.

Trauerspiel in der ersten Hälfte

Magdeburg startete besser in die Partie, Düsseldorf blieb ideenlos und passiv. In Minute 17 brach Herbert Bockhorn über die rechte Seite durch und überraschte den Düsseldorfer Schlussmann, der auf eine Flanke spekuliert hatte, mit einem Schuss ins kurze Eck – das 0:1. Düsseldorf spielte fad und ungenau. Die Gastgeber hingegen nutzten einen Umschaltmoment zum 2:0: Amaechi bedankte sich bei Luc Castaignos für eine starke Vorarbeit und schob aus kurzer Distanz ein (37.). Bis zum Halbzeitpfiff gab es dann keine nennenswerten Chancen mehr zu verzeichnen.

Anschlusstreffer Düsseldorf nach 21 Sekunden

Die Fortuna kam mit frischen Kräften – Jona Niemiec und Dennis Jastrzembski ersetzten Felix Klaus und Takashi Uchino – und setzte sogleich ein Ausrufezeichen. 21 Sekunden nach dem Wiederanpfiff fiel der Anschlusstreffer: Engelhardt löffelte die Kugel in den Strafraum zu Appelkamp, der wiederum mit dem ersten Kontakt ins Zentrum spielte. Dort stand Vermeij goldrichtig und schoss ins kurze Eck zum 1:2 ein (46.). Die Magdeburger hatten Pech, als Castaignos freistehend am zweiten Pfosten verpasste (52.). Es ging nun hin und her: Der nächste Angriff gehörte wieder Düsseldorf: Tzolis traf nach einer chaotischen Szene im Strafraum nur den Pfosten (55.). Auf der anderen Seite jagte Atik einen Freistoß aus rund 20 Metern an die Querlatte (56.).

Appelkamp und Vermeij drehen das Spiel

Danach beruhigte sich das Spiel. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen. In der 70. Minute erhöhte die Thioune-Elf dann wieder die Schlagzahl: Ein Flankenversuch von Jastrzembski landete am langen Pfosten bei Oberdorf, der das Leder direkt in den Rückraum zu Appelkamp legte – der Mittelfeldspieler traf aus kurzer Distanz zum Ausgleich. Und Düsseldorf machte weiter. Ein erfolgreiches Pressing brachte das 3:2: Tzolis klaute die Kugel im Spielaufbau von Elfadli und spitzelte sie zu Vermeij, der allein vor Reimann ganz cool blieb und den Ball im kurzen Eck unterbrachte (75.). Nachdem Tzolis es nur fünf Minuten später verpasste, den Deckel mit dem 4:2 draufzumachen, wurde es in der Schlussphase nochmal spannend. Die größte Chance bot sich den Hausherren durch Baris Atik, der im Sechzehner gleich zweimal zum Schuss kam. Beim ersten Mal parierte Kastenmeier glänzend, beim zweiten Mal rettete ein Fortuna-Bein die Führung (83.).

Die Fortunen geht mit 30 Punkten in die Winterpause. Die 2. Bundesliga meldet sich am Sonntag, 21. Januar, zurück – mit dem Auswärtsspiel bei Hertha BSC. Anstoß im Berliner Olympiastadion ist um 13.30 Uhr.

Stichworte1. FC MagdeburgFortuna Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gedenken an die ermordeten Sinti und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Weihnachtsmarkt in Kappeshamm

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti ...

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf will sich für Kinder aus den Kriegsgebieten in Israel und Gaza einsetzen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Motorrollerfahrer erleidet schwere Verletzung bei Kollision mit Fußgänger

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einer 1:5 (1:1) Klatsche gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld in die neue ...

    Von Anne Vogel
    2. August 2025
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell