Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

FußballSportTop News
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf gegen die Spielvereinigung Fürth mit 0:1

Fortuna Düsseldorf gegen die Spielvereinigung Fürth mit 0:1

Von Dirk Neubauer
12. November 2023
Teilen:
Trainer Daniel Thioune musste in Fürth auf zahlreiche verletzte Stammspieler verzichten.

Leidenschaftlich gekämpft und dennoch verloren: Fortuna Düsseldorf unterlag am Sonntagnachmittag (12.11) mit 0:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Robert Wagner erzielte kurz nach der Pause den einzigen Treffer.

Zahlreiche Verletzte

Trainer Daniel Thioune und die Mannschaft mussten einige Ausfälle verkraften. Neben den zuletzt schon fehlenden Andre Hoffmann (Schulterluxation), Matthias Zimmermann (Stressfraktur im Mittelfuß), Shinta Appelkamp (muskuläre Verletzung) und Daniel Ginczek (muskuläre Probleme) standen auch Vincent Vermeij (Gehirnerschütterung) und Yannik Engelhardt (Gelbsperre) nicht zur Verfügung. Vor Florian Kastenmeier im Tor bildeten Rückkehrer Nicolas Gavory, Jordy de Wijs, Jamil Siebert und Emmanuel Iyoha die Viererkette. Marcel Sobottka, Ao Tanaka und Ísak Bergmann Jóhannesson liefen im Mittelfeld auf. Dennis Jastrzembski stürmte links, Felix Klaus rechts. Christos Tzolis rückte ins Zentrum.

Gegenseitiger Respekt der Teams

Im Fürther Ronhof entwickelte sich eine ausgeglichene Partie – mit dem besseren Start für die Gastgeber: Branimir Hrgota (11., Kopfball) und Julian Green (16., zu zentraler Abschluss) prüften Kastenmeier. Mit der Zeit übernahm Düsseldorf die Spielkontrolle. Zunächst gab es die größte Chance für die Rot-Weißen: Jóhannesson spielte einen Freistoß auf den zweiten Pfosten, wo sich de Wijs absetzte und den Ball per Volley auf die andere Seite zum durchgestarteten Tzolis bringen wollte. Der Grieche verpasste haarscharf und die Kugel rauschte knapp am linken Pfosten vorbei (33.). Die wildeste Szene folgte in der 42. Minute: De Wijs prüfte Fürth-Keeper Jonas Urbig mit einem Kopfball nach einer Ecke. Der junge Schlussmann parierte und leitete mit einem langen Ball nach vorne auf Armindo Sieb den Gegenstoß ein. Der Angreifer setzte sich gegen den sehr weit herausgeeilten Kastenmeier durch, traf das verwaiste Tor aus etwa 35 Metern allerdings nicht. So blieb es zur Pause torlos.

Nackenschlag zu Beginn der zweiten Hälfte

Die zweite Hälfte startete mit dem Gegentreffer: Am Ende einer Kombination legte Tim Lemperle für Robert Wagner quer, der aus wenigen Metern ins Fortuna-Tor traf (48.). Der Zähler hielt auch einer minutenlangen Abseitsüberprüfung stand. Für Düsseldorf hatte de Wijs kurz darauf den Ausgleich auf dem Schlappen: Der Niederländer brachte einen Flachpass von Klaus aus wenigen Metern nicht im Kasten (56.) unter. Düsseldorf stürmte. Jona Niemiec kam für Dennis Jastrzembski ins Spiel (77.), später feierte dann U23-Akteur King Manu sein Profi-Debüt (87.) und sorgte in der Fürther Hintermannschaft für Unruhe. Doch die Fortuna belohnte sich nicht.

Am kommenden Wochenende Fortuna Düsseldorf aufgrund der Länderspielpause durchschnaufen. Danach kommt der FC Schalke 04, Samstag, 25. November, 20.30 Uhr.

StichworteFortuna DüsseldorfSpielvereinigung Fürth
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Düsseltal: 48-Jährige vom Ehemann mit Messer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Wo es in Puschen zur ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell