Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Füchschen-Zelt an Karneval auf dem Burgplatz

  • Düsseldorf Flingern: Mobilitätsstation auf dem Hermannplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Fünf Personen werden wegen Hauseinsturz Luisenstraße angeklagt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Wo es in Puschen zur Kürung geht

Düsseldorf Benrath: Wo es in Puschen zur Kürung geht

Von Ute Neubauer
12. November 2023
Teilen:
(v.r.) Präsident Jochen Scharf mit dem frisch gekürten Schlossgrafenpaar Hope und Christian

Einen festlicheren Rahmen als das Benrather Schloss kann man sich für die Kürung eines Schlossgrafenpaars kaum vorstellen. Da nahmen die zahlreichen Gäste am Sonntagabend (12.11.) auch in Kauf, dass am Eingang zum Schloss erstmal neues Schuhwerk angelegt werden musste. Mit Filzpuschen ging es dann in den Kuppelsaal, der durch die Kronleuchter feierlich illuminiert wurde.

Vertreter vieler Karnevalsgesellschaften und vom CC waren zur Kürung gekommen

Als die Vertreter*innen von befreundeten Karnevalsvereinen, dem CC, den Mitgliedern der Schlossnarren und natürlich die Familien der zu kürenden Tollitäten Platz genommen hatten, schritten Christian Rayak und Hope Ritterskamp feierlich durch ein Spalier, das Schlossnarren und Kaiserswerther Karnevalisten für sie bildeten.

Während die Gäste Puschen tragen mussten, durften die Tollitäten ohne einziehen

Denn während der Schlossgraf bereits seit 2019 Mitglied der Schlossnarren ist, kommt seine Gräfin aus Kaiserswerth, wo sie bei der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft die Kindertanzgarde trainiert. Am Sonntag war nun der große Moment für beide gekommen. Der Schlossgraf mit dem klassischen Outfit mit schwarzer Hose und hellem Doppelreiher wurde mit Schlossgrafenkette und Kappe mit Federn zum Schlossgrafen erhoben. Seine Schlossgräfin Hope hatte ihr Damenschiffchen bereits angelegt und erhielt nun noch feierlich ihre Schärpe in rosa. Präsident Jochen Scharf nahm die Kürung vor, nachdem er durch Corona längere Zeit in seinem Präsidentenamt pausiert hatte, in der er selber Schlossgraf war.

Das Schlossgrafenpaar grüßte mit einem Lied

Das frisch gekürte Schlossgrafenpaar strahlte und bedankte sich bei allen, die sie durch die Session begleiten und sie unterstützen. Wie ihre Vorgänger werden auch sie Spendenpins verkaufen, deren Erlös an die Schlosssternchen gehen wird, der Kindertanzgarde der Schlossnarren. Dann wurde es musikalisch im Kuppelsaal, denn die beiden präsentierten ihr Sessionslied, das sicherlich bald zum Ohrwurm werden wird.

Im Seitenflügel des Schlosses wurde nach der Kürung weiter gefeiert und dort hatten dann auch die Schlosssternchen ihren Auftritt.

Die Termine der Schlossnarren in der Session sind der 27. Januar 2024 mit dem Prinzenpaarempfang im Cäcilienstift, wo auch am 3. Februar 2024 ihre Karnevalsparty steigt. Weitere Informationen zur Session der Benrather Schlossnarren finden sie hier.

StichworteBenrathSchlossgrafenpaarSchlossnarren
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf gegen die Spielvereinigung Fürth mit ...

Nächster Artikel

ART Giants Düsseldorf: Bittere Niederlage in Frankfurt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Füchschen-Zelt an Karneval auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flingern: Mobilitätsstation auf dem Hermannplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Fünf Personen werden wegen Hauseinsturz Luisenstraße angeklagt

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Blue Santa als Saubermann

    Von Ingo Siemes
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf Grabbeplatz: Vierte Kerze des Chanukka-Leuchters entzündet

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Niederlage der Düsseldorfer DEG

    Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell