Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rotary Clubs engagieren sich beim Kampf gegen Kinderlähmung

Düsseldorf: Rotary Clubs engagieren sich beim Kampf gegen Kinderlähmung

Von Ute Neubauer
9. November 2023
Teilen:
Im Frühjahr wird die Botschaft der Rotarier erblühen: END POLIO NOW, Foto: RC Düsseldorf-Nordrhein

1985 gab es weltweit in 125 Ländern jährlich 350.000 neue Infektionen an Kinderlähmung. Durch umfassende Impfmaßnahmen konnten die Neuinfektionen drastisch reduziert werden. Der Kampf gegen Polio ist das größte Projekt, das Rotary in seiner 118- jährigen Geschichte je angepackt hat. Nur noch in zwei Ländern – Afghanistan und Pakistan – ist die Bevölkerung akut von Polio-Viren bedroht. Diesen Erfolg hat Rotary in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dem Kinderhilfswerk UNICEF sowie der US amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC erzielt. Die globale Impfkampagne arbeitet seit 1988 an einer dauerhaften Unterbrechung der Infektionskette. Dann wäre die Kinderlähmung nach den Pocken, die zweite Krankheit, die vom Erdboden verschwunden ist.

Das Gartenamt hatte die Aktion für die Rotaryer vorbereitet, Foto: RC Düsseldorf-Nordrhein

Um auf die Impfkampagne aufmerksam zu machen, ging Ende Oktober eine Gruppe von rund 50 Rotarier*innen und ihre Kinder mit Gartenhandschuhen, Schaufeln und Harken im Südpark ans Werk. Sie pflanzten gegenüber des Biogartens der VHS gemeinsam 7.500 Tulpenzwiebeln. Diese werden im Frühjahr als das rotarische Rad und dem Schriftzug „END POLIO NOW“ in gelb und orange erblühen. Beteiligt waren die Mitglieder der Rotary Clubs Düsseldorf-Nordrhein, Düsseldorf-International, Schlossturm, Süd und Karlstadt. Tatkräftig unterstützt wurden sie vom Rotaract-Club Düsseldorf und der Jugendorganisation von Rotary.

Dominique Metz, Präsidentin des Rotary Club Düsseldorf-Nordrhein: „Ich freue mich, dass trotz des Herbstwetters so viele Kinder, Erwachsene und Jugendliche mit angepackt haben. Das hat richtig Spaß gemacht! All das wäre jedoch nicht möglich gewesen, wenn uns der Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Herr Dr. Keller, und insbesondere das Gartenamt nicht so großartig unterstützt hätte. Dafür unser herzlicher Dank!“ Das Gartenamt hatte den Boden von Laub befreit und die Buchstaben bereits in den Rasen vorgezeichnet. So konnten die 7.500 Tulpenzwiebeln in den aufgelockerten Boden gesetzt werden.

Viele Helfer*innen brachten die Tulpenzwiebeln in die Erde Foto: RC Düsseldorf-Nordrhein

Über ein Hinweis-Schild mit QR-Code erhalten Interessierte Informationen zum Kampf gegen Kinderlähmung. Die Impfungen müssen finanziert werden und neben der Pflanzaktion gab es eine große Spendenbereitschaft bei den Rotariern. Fast 25.000 Euro kamen bereits zusammen und die Aktion läuft noch weiter.

Hintergrund

Rotary Clubs Rotary International ist der älteste und größte Service-Club weltweit und eine weltweite Vereinigung berufstätiger Männer und Frauen. Seit der Gründung des ersten Clubs, durch vier Freunde vor mehr als 100 Jahren in Chicago, hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk engagierter Menschen entwickelt, die eine gemeinsame Vision verfolgen. Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde und in internationalen humanitären Hilfsprojekten. Der Rotary Club Düsseldorf-Nordrhein wurde 2016 gegründet. Knapp 40 Mitglieder setzen sich für zahlreiche soziale Projekte in Düsseldorf und Umgebung sowie auch international ein.

StichworteKinderlähmungRotarySüdpark
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei ermittelt wegen gefälschter Diät-Spritzen

Nächster Artikel

Düsseldorf: 12. Stele des FlingerPfad vor dem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell